Zu Brigitte Woort
Die Syntax der Befehle ist falsch. Vor dem Schrägstrich muss jeweils ein Leerzeichen getippt werden. Also z.B. scanreg /fix.
Die Reparaturinstallation von Win98 First Edition:
Ev. braucht man später die Monitor-inf-Datei und den Grafikkartentreiber, vielleicht auch Motherboardtreiber. Die Daten und die Installation bleiben zumeist sicher.
Man braucht die Windows Startdiskette und die Windows-CD. Beides einlegen und starten. Start von CD wählen und mit CD-Unterstützung starten wählen.
Dann muss man zum Laufwerksbuchstaben des CD-Laufwerks wechseln. Beim Reparaturstart haben sich ev. die Laufwerksbuchstaben verändert. Der korrekte Laufwerksbuchstabe wird in der letzten Zeile vor dem Prompt angezeigt, meinetwegen E. Dann wäre nach E zu wechseln:
e: ENTER-Taste
dann zum richtigen Verzeichnis wechseln mit cd-Befehl (change direktory):
cd tools\sysrec ENTER-Taste
dann das Programm starten, mit Befehl:
pcrestor ENTER-Taste
dann den Anweisungen folgen, u.a. muss die Registrierungsnummer ev. eingegeben werden.