Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

MSI K7T266 Pro2/-Ru und 2000XP T-bred

steelwire / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
auf meinem MSI-Board (K7T266 Pro2/RU) MS-6380 V.2 läuft ein 1700XP Palomino einwandfrei. Mit einen 2000XP t-bred bewegt sich garnichts, der Rechner startet nicht. Im Bios habe gesehen gesehen das die V-core sich nur auf 1,72V min. einstellen läst. Der T-bred brauch aber 1,65V. Auf einem ASUS A7V133 läuft der 2000XP T-bred einwandfrei.


Hat jemand eine Athlon XP T-bred auf so einem MSI-Board schon zu laufen gebracht?
Kann ich die V-Core durch einen Eingriff auf dem Board ändern?

steelwire Nachtrag zu: „MSI K7T266 Pro2/-Ru und 2000XP T-bred“
Optionen

Hi,
sooooooo mein K/T266 Pro/Ru funzt jetzt einwandfrei mit dem 2000XP T-bred.
Muste eine kleine aber entscheidente Modifikation vornehmen.
Habe einen SMD Kondensator nit dem Index C37 einfach weggekniffen mit einem kleinen Seitenschneider. Den Kondensator findet man dem CPU-Sockel und den drei Elkos neben dem Sockel. Der Kondensator selber ist nur ca. 1,5x1,0mm groß. Die Bezeichnung C37 steht direkt daneben auf dem Mainbord.
Die V-Core wird jetz auch richtig vom Bios erkannt.
Der Kondensator dürfte wohl für ein Timing-Problem beim T-bred Prozessor gesorgt haben. Der alte Palomino 1700XP läuft übrigens auch ohne diesen Kondensator.

Dank an brol666 für den Tip!

Ciao