Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.431 Themen, 36.958 Beiträge

NOCHMAL: Satellitenschüssel für Innen-Betrieb

BONOVOX / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich muss nochmal nachfragen...
Kann man wirklich im Haus hinter´m Fenster eine kleine Schüssel
betreiben?!

A) Geht durch die Doppelverglasung irgendwas verloren?
B) Hat eine kleine Schüssel irgendwelche Nachteile?
C) Habe dann ca. 10m zum Fernseher, wie siehts aus mit der
Bildqualität?
D) Was nimmt man für einen Receiver (digital ist klar,mit
oder ohne CI-Schacht?!
E) Oder soll man auf teristisches Digi-TV warten, hat man da nicht nur
auch 20 Programme?!
Vielen Dank für die reichhaltigen Antworten...

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich BONOVOX „NOCHMAL: Satellitenschüssel für Innen-Betrieb“
Optionen

Die Scheibe und das Kabel sind nicht kritisch, es sollte eben spezielles Satellitenkabel sein. Der Durchmesser der Schüssel spielt allerdings eine erhebliche Rolle.

Die Richtung
19,2 ° Ost stimmt für London. Hierzulande dürften es 11° sein. Ich glaube, Du peilst nach Sommerzeit um 12,16 Uhr die Sonnenrichtung an. Hier im Hamburger Raum steht der Satellit bei 28° am Horizont. Die Schüssel schielt und wird etwa 7° geneigt. Im Süden steht der Satellit steiler.

Programmvielfalt:
Im Moment dürften die typischer Weise nachgefragten Sender eher analog zu bekommen sein.

bei Antwort benachrichtigen
müßte gehen .... rill