Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

NOCHMAL: Satellitenschüssel für Innen-Betrieb

BONOVOX / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich muss nochmal nachfragen...
Kann man wirklich im Haus hinter´m Fenster eine kleine Schüssel
betreiben?!

A) Geht durch die Doppelverglasung irgendwas verloren?
B) Hat eine kleine Schüssel irgendwelche Nachteile?
C) Habe dann ca. 10m zum Fernseher, wie siehts aus mit der
Bildqualität?
D) Was nimmt man für einen Receiver (digital ist klar,mit
oder ohne CI-Schacht?!
E) Oder soll man auf teristisches Digi-TV warten, hat man da nicht nur
auch 20 Programme?!
Vielen Dank für die reichhaltigen Antworten...

bei Antwort benachrichtigen
null BONOVOX „NOCHMAL: Satellitenschüssel für Innen-Betrieb“
Optionen

-1) Hast Du auch freie Sicht nach Süden, treffen die Strahlen (19,2° O) halbwegs senkrecht durch die Scheibe?

zu A) Isolierglas oder normal? Bei Isolierglas dürfte die Dämpfung noch mal größer sein, da wärmereflektierende Zusatzschicht, erkennbar an z.B. einem Aufkleber (Schneestern oder Katze).

zu B) kleine Schüssel ist garantiert zu wenig, wird selbst draußen nur knapp ausreichen. Ich würde eine 85 cm Markenschüssel (oder größer) empfehlen, schön wenn Du mal eine ausprobieren kannst. Kleinere Schüssel KANN auch ausreichen.

zu C) kein Thema, trotzdem gutes Kabel verwenden: 7 mm /1,1 mm Cu /4,8 mm Zell-PE für max. 70 Cent/m. Damit gehen auch locker 100 m ohne Verstärker usw. (85 cm M.S.; Außenmontage; Digi-Sat).
Bei Digi gibt es keine Unterschiede in der Bildquali. bezgl. der Länge, wenn Klötzer auftreten hast Du gleich gar kein Bild mehr. Analog
zu D) schwer zu sagen, ab Weihnachten könnte man da vielleicht mehr dazu sagen. Momentan gibt es viele Änderungen und Gerüchte.

zu E) Sat wird immer größeres Potential haben, z. B. demnächst auch Internet per Sat mit Rückkanal (könnte hinter der Scheibe nochmal problematisch werden). Kabel bleibt auch als DVB-C Murks - teilweise wird schon am Videotext gespart.
DVB-T wäre zusätzlich mal nicht schlecht, ich darf da noch mindestens 2-4 Jahre warten.

Du brauchst unbedingt einen Sat-Finder (möglichst mit Zeiger) um die Sache auszurichten!

Viel Erfolg!

bei Antwort benachrichtigen
müßte gehen .... rill