Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Rechner soll sich nach Herunterfahren NICHT ausschalten

Hein123 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich weiß, die meisten User haben eher das gegenteilige Problem; nämlich, dass sich manche Rechner nicht mehr ausschalten, nachdem sie heruntergefahren wurden. Ich will aber, dass sich mein Rechner eben NICHT ausschaltet, nachdem er heruntergefahren wurde. Wie kann ich das mit Windows 2000 bewerkstelligen? Der registry Eintrag "powerdownaftershutdown" ist leider an dieser Stelle wirkungslos. Sicherlich gibt es auch kleine Tools, welche das bewerkstelligen können, dass will ich aber nicht verwenden.


Natürlich hört sich das eigenartig an, aber glaubt mir, es gibt vernünftige Gründe dafür =:)


Danke & Gruß, Hein123

Herman Munster Hein123 „Rechner soll sich nach Herunterfahren NICHT ausschalten“
Optionen

Genügt es, den derzeitigen User auszuloggen und und mit einem anderen User weiterzumachen, dann nimm den entsprechenden Eintrag im Start-Menü/Ausschalten. Sonst eben auf "Neustart" gehen, selbe Stelle. Allerdings darf bei beiden das automatische LogIn nicht eingestellt sein, sonst wird ja bis zum Desktop durchgebootet. Das Win wird dann am Anmeldebildschirm warten, von jemand eingeloggt zu werden.

Möglich wäre auch ein Nebeneinander an speziell vorbereiteten BOOT.INI-Dateien, die vor dem Verlassen vom Win mit der passenden anderen Boot.X überschrieben wird. Diese könnte z.B. keinen "Default"-Eintrag haben, d.h. gleich nach der BIOS-Selbstprüfung ewig warten, bis einer sich erbarmt, ein OS auszuwählen und zu starten. Oder automatisch auf ein anderes OS zeigen und dieses Laden, bzw. derart einen anderen User oder spezielles Win booten (das für Spiele, fürs Internet usw.).