Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.616 Beiträge

Authentifizierung trotz übergeordnetem htacces

Heinz_Malcher / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
derzeit ist ein Verzeichnis mit htaccess geschützt, mit einem bestimmten Passwort zugänglich.

Eine bestimmte Datei soll nun mit diesem script hier gesichert werden:

if ( (!isset($PHP_AUTH_USER)) || ! (($PHP_AUTH_USER == "$yyyy") && ( $PHP_AUTH_PW == "$xxxx" )) ) {
Header("WWW-Authenticate: Basic realm=\\"My Realm\\"");
Header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
error("Unauthorized access...");
}

Das Problem: Das übergeordnete Htaccess nimmt immer wieder die PHP_AUTH_USER und PHP_AUT_PW logischerweise in Gebrauch und belegt die Variablen, sprich das Einloggen des 2. (diesen hier geposteten) Scripts geht nicht, weil automatisch das eingegebene PW und User logischerweise nochmal im htacces Durchgang abgefragt werden und dort nicht stimmen. Wie kann ich dennoch die Variablen unsetten oder wie auch immer auf diese Weise einen 2. Login bzw. PW-Abfrage erzwingen

bei Antwort benachrichtigen
Beispiel Heinz_Malcher
Heinz_Malcher xafford „Beispiel - korrektur die zweite“
Optionen

Wow, danke dir vielmals, wie soll ich das nur wieder gutmachen ;-)

schmeiß die htaccess raus

Wenn ich mehrere Dateien habe, auf die dein Script angewendet wird, meinst du das ist dann auch noch sinnvoll oder ist das nur bei einer oder wenigen DAteien sinnvoll, hier htaccess zu entfernen

bei Antwort benachrichtigen