hallöchen,
mal eine frage: ich möchte in einer tabelle 2 zellen mit "colspan" verbinden. das klappt auch soweit. allerdings soll in der tabelle text erscheinen, den ich über eine css datei fest definiert hab. (font class=normal). wenn ich allerdings text in die verbundenen zellen schreibe, wird dieser immer FETT dargestellt. bei allen anderen zellen wird der text so dargestellt wie er soll, außer in denen die verbunden wurden.
ist das bei colspan normal? ich dachte mit hilfe von css definierter text sieht immer und überall so aus wie in der css datei definiert...
wie schaff ich es das der text auch wirklich in font class=normal und nicht als font class=bold dasgestellt wird?
danke im voraus.
Homepage selbermachen 7.849 Themen, 35.585 Beiträge
pseudoklasse ist ganz einfach. es gibt "echte" klassen wie z.B. td, th, table, a, p, div usw...für diese kannst du attribute definieren, du kannst aber auch selbst eine "pseudoklasse" definieren, wie z.b.
.schrift_fett1. es ist eine klasse, die keinem existierenden element im html-baum zugeordnet ist, du mußt sie erst durch die zuweisung daran binden.
hat das mit dem th statt td dein editor verbochen, oder warst du es selbst? falls es letzteres war, das ist mir auch schon ein paar mal passiert, weiß der kuckuck warum. th sollte man aber nicht verachten, vor allem in bezug auf suchmaschinen ist ein th wesentlich wichtiger als ellenlanger text in tabellenzellen.