Heinz, mal ganz ehrlich: Zu MacOS-Zeiten war ich ausschließlich mit dem Gespann Internet Explorer und Outlook Express unterwegs...! Ich weiß, ein anständiger Apple-User tut so etwas nicht, der nimmt statt dessen Netscape. Die etwas versnobteren greifen gern auch mal zu iCab (kommerzieller Browser) oder Eudora (grauenvoller Mailclient, weil schlicht unkonfigurierbar). Ich hingegen kann die Microsoft-Produkte für den Mac wärmstens empfehlen.
Warum? Ganz einfach: Du kannst in Outlook fröhlich alle Attachments anklicken, die nicht bei drei auf den Bäumen sind, und seien es die bösartigsten Viren der Welt. Das schlimmste, was Dir dabei passieren kann, ist die Meldung: "Die Datei 'milzbrand.exe' konnte nicht geöffnet werden". Tja, so ein Pech aber auch... *ROTFL*
Konfiguriert ist das Teil dagegen in zwei Minuten - einfacher geht's nicht.
Was den Internet Explodierer angeht: Die Versionen 5.x für den Mac sind imho eine Augenweide par excellence! (Ich hoffe, Du in Deiner Eigenschaft als Webdesigner kannst mir beipflichten). Neben der Optik überzeugt auch die Funktionalität: Eine so simple intuitive Favoriten-Verwaltung habe ich noch bei keinem anderen Browser wieder erleben dürfen - weder beim IE für Windows, noch bei einem Konkurrenzprodukt.
CU
Olaf