Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU wird im Sommer zu Warm

Sybeth / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,


vorab erstmal mein System:
AMD Athlon XP 2200+ (1,8GHz) 266MHz FSB, Thoroughbred Kern
Mainboard: ASUS A7V8X (bis 2,6GHz)
2 x 512MB DDR-RAM (Infineon)
GeForce4 4600ti 128MB
Soundblaster Audigy Player
80GB IBM HDD 7200 u/pm


Tower:
Midi-Tower PSS shuttle schallgedämmt


Lüfter:
1 x Lüfter Papst 80x80x25mm, Gleitlager, Model 8412NGL/2, Tachosignal, 12dB(A)
1 x Lüfter Papst 120x120x25mm, Gleitlager, Model 4412FGL/2, Tachosignal, 26db(A)
1 x Festplattenkühler Titan TTC-HD11(S), Gleitlager, 3,5Zoll
1 x CPU Lüfter (der bei der CPU bei war)
1 x Netzteil ATX 420W proSilence Dual-Papst-Lüfter NGL mit 12 db(A), superleise und guter


Luftdurchsatz



Nun zum Problem:


Im Winter oder den generell kühleren Jahreszeiten,
wo eine Raumtemperatur zwischen 10-20 Grad herscht,
läuft meine CPU mit 44-48 Grad bei Voller Last, der
RAM bei 30 Grad. Aber jetzt im Sommer, wo zwischen
20-35 Grad herscht, geht die CPU Temperatur bei
Voller Last (z.B. 100% CPU Nutzung bei manchen Spielen,
Tools oder Programmen) auf bis zu 66 Grad und der RAM
auf bis zu 40 Grad. Jetzt frage ich mich doch, wozu
ich all diesen Lüfterscheiss Eingebaut habe, wenn mir
das im Sommer garnix bringt :)


Ich hab keine Lust, wie bei meinem alten Rechner damals nen
Ventilator neben das aufgeschraubte Gehäuse stellen zu
müssen, grade auch weil mein Rechner so schön leise ist.


Was könnte ich also tun, allerdings auf Wasserkühlung habe
ich keine Lust, ist mir zu riskant das ganze. Hab schon
überlegt noch nen Doppellüfter fürn 5,25" Schacht zu kaufen
aber dann wirds doch etwas laut auf Dauer.


Eventuell den CPU Lüfter gegen einen besseren eintauschen?
Was könnt ihr empfehlen?


Gruß,
Sybeth

Grossadministrator Sybeth „CPU wird im Sommer zu Warm“
Optionen

Du suchst Probleme, wo keine sind. Dein Board ist hochmodern, verfügt über Asus C.O.P. und liest die CPU-Temperatur aus der internen Diode aus. Mit 66°C bist du weit weg von einem gefährlichen Bereich, der liegt nämlich noch um die 20°C höher. Deine RAM-Temperatur ist nebenbei alles, nur nicht die RAM-Temperatur. Du meinst sicher die Mainboard-Temperatur; dieser Fühler sitzt meist in der Northbridge und sagt über die Temperatur im Gehäuse eigentlich nichts aus.