Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Brauche dringends Hilfe Bitte es geht um SCSI Platten und den Da

Byteraider1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo hab ein problem ich habe zwei 4,5 Gb GByte Quantum , Atlas 2 Series
auf den Platten steht
CSL-C
FW.LYJ5
4550D P/N HN45D011 Rev 02-D
4550S HN45D271 Rev 02 - A MLYCO
mir wurden die platten verkauft mit dem hiweis das es sich um Low Voltage Platten Handelt
ich habe einen 2940UW Pro und ein CNC 3194 UW 40
ich habe gedrehtes ein Low Voltage Kabel von Asus und eine Terminator dazu
1) Frage können die 2) Frage ich brauch mal eine bildliche beschreibung wie die platten gejummpert werden müssen wer hat so was oder kan mir dabei helfen
http://www.maxtor.com/en/documentation/pdf_jumper_settings/atlas_ii_scsi_jumpers.pdf
damit komm ich nicht klar alles was ich hinbekomm ist die Id
die Platten habe ich aber noch nicht gesehen im SCSI Toll des jeweiligen cont.
ich bräucht glaube ich ne beschreibung für ganz dumme.....hmhm :-))

mr_drehmoment Byteraider1 „Brauche dringends Hilfe Bitte es geht um SCSI Platten und den Da“
Optionen

Hallo, Deine Beschreibung war soweit echt gut - leider bringt mir die Seriennummer der Festplatte wenig - was mir wichtig gewesen wäre:

Wieviele Pin´s hat der Anschluss?
Ist es wirklich eine Quantum Atlas II?
Steht auf der Festplatte SCSI - SE drauf?

Na, ich nehme mal an, die Festplatte ist die hier:
Atlas II 4,5GB

Dann ist es keine LVD-Festplatte, sondern eine UW(SE) Festplatte - macht aber in Deinem Fall wenig.
Die kannst Du auch ruhig an dem LVD-Kabel mit Terminator anschliessen - wenn auf dem Terminator LVD/SE drauf steht (wenn nur LVD drauf steht musst Du den aktiven Terminator weglassen). Ich nehme mal an, auf dem Terminator am Ende des Kabels steht LVD/SE drauf...

Zu 1.
Ich persönlich würde den Adaptec 2940UWpro nehmen - den anderen Controller kenne ich nicht. Aber der Adaptec kann mit den beiden Platten und dem LVD-Kabel - da sollte es nicht dran scheitern.

Zu 2.
1.Zuerst bau mal den Adaptec so ein und geh dort mit strg+A in´s Controllerbios und stelle die Controller-Default-Einstellungen her - Taste F6
2.Dann die Festplatten jumpern:
Bei den Festplatten musst Du folgende Jumper setzen (nimm Die PDF-Datei dabei zu Hilfe - druck Dir die Seiten für die 68Pol Festplatte aus):

Am Frontpanel bei beiden Festplatten den Jumper "Delay Spin" Pin 11/12 setzen.
Bei einer der beiden Festplatten setze noch den Jumper "A0" am Rear-Panel Pin1/2 ODER am Frontpanel Pin7/8
Somit hast Du eine Fesplatte als ID0 und die andere als ID1 gejumpert.
Falls die Festplatten nicht beim Einschalten des Rechners anlaufen, dann entferne bei beiden Festplatten den Jumper "Delay Spin" wieder.

So, ich denke mit dieser Anleitung müsste es Dir gelingen die platten an´s Laufen zu bekommen.
Wenn Du die Platten dann am laufen hast, geh´ in´s Kontroller-Bios unter Disk Utilitys mach dann eine Formatierung der Festplatten und ein Verify. Danach müsstest Du die Festplatten noch partitionieren und formatieren...

Ich hoffe, das hilft Dir mal weiter