Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Brauche dringends Hilfe Bitte es geht um SCSI Platten und den Da

Byteraider1 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo hab ein problem ich habe zwei 4,5 Gb GByte Quantum , Atlas 2 Series
auf den Platten steht
CSL-C
FW.LYJ5
4550D P/N HN45D011 Rev 02-D
4550S HN45D271 Rev 02 - A MLYCO
mir wurden die platten verkauft mit dem hiweis das es sich um Low Voltage Platten Handelt
ich habe einen 2940UW Pro und ein CNC 3194 UW 40
ich habe gedrehtes ein Low Voltage Kabel von Asus und eine Terminator dazu
1) Frage können die 2) Frage ich brauch mal eine bildliche beschreibung wie die platten gejummpert werden müssen wer hat so was oder kan mir dabei helfen
http://www.maxtor.com/en/documentation/pdf_jumper_settings/atlas_ii_scsi_jumpers.pdf
damit komm ich nicht klar alles was ich hinbekomm ist die Id
die Platten habe ich aber noch nicht gesehen im SCSI Toll des jeweiligen cont.
ich bräucht glaube ich ne beschreibung für ganz dumme.....hmhm :-))

515515 Byteraider1 „Brauche dringends Hilfe Bitte es geht um SCSI Platten und den Da“
Optionen
Byteraider1 515515 „http://www.nickles.de/thread_cache/537421186.html “
Optionen

also habe noch neue und folgende information erhalten (die frage ist jetzt wo bekomm ich günstig den passenden controler her
ich hab extrem wenig kohle zur verfügung bei ebay nix zu finden)

>Kernaussage war, dass diese beiden Platte den High Voltage
Differential-Modus haben, was sie inkompatibel mit dem sehr weit
verbreiteten Low Voltage Differential-Modus macht.
Beide SCSI-Controller, die Sie nennen, sind nicht in der Lage diese
HVD-Platten anzusprechen. Sie benoetigen eine speziell als HVD SCSI Host
Adaptor ausgewiesene Controller-Karte.

Generell sind bei SCSI folgende Dinge zu beachten.
1. Beide Enden der SCSI-Kette muessen terminiert sein. In der Regel stellt
der Host (Controller) ein Ende der Kette dar und ist selbstterminierend.
Somit muß nur das letzte Geraet an der SCSI-Kette terminiert werden.
Quantum- und Maxtor-Festplatten koennen normalerweise nicht terminiert
werden, so dass das Kabelende terminiert werden muss. Tip: Es gibt
SCSI-Kabel mit integriertem Endterminator.

2. Jedem Geraet in der SCSI-Kette muss eine Identifikation (ID0 - ID15)
zugeordnet werden. Fuer den Controller ist gewoehnlich ID7 reserviert.
Bootplatten sollten ID0 belegen. Eine ID kann nicht mehrfach vergeben
werden.

OFF = DIESER JUMPER IST NICHT GESETZ
ON = DIESER JUMPER IST GESETZT
A0 - A3: Jumperpaare fuer Terminierung der Festplatte
Drive IDA0 A1 A2 A3
ID 0 OFF OFF OFF OFF
ID 1 ON OFF OFF OFF
ID 2 OFF ON OFF OFF
ID 3 ON ON OFF OFF
ID 4 OFF OFF ON OFF
ID 5 ON OFF ON OFF
ID 6 OFF ON ON OFF
ID 7 ON ON ON OFF
ID 8 OFF OFF OFF ON
ID 9 ON OFF OFF ON
ID 10 OFF ON OFF ON
ID 11 ON ON OFF ON
ID 12 OFF OFF ON ON
ID 13 ON OFF ON ON
ID 14 OFF ON ON ON
ID 15 ON ON ON ON

Alle weiteren Jumper koennen in kleineren SCSI-Ketten ignoriert, d.h.
ungesetzt bleiben.

3. Bei einer SCSI-Kette muessen die Geraete in Folge geschaltet werden,
Verzweigungen sind nicht zulaessig.

Fuer Rueckfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung. Um uns eine
effiziente und schnelle Bearbeitung aller Anfragen zu ermoeglichen, bitten
wir Sie, in Ihrem Antwortschreiben alle bisherige Korrespondenz mit
einzuschliessen.

Mit freundlichen Gruessen

Stephan Brüsselbach
Kundendienst
Maxtor Ireland Ltd.

515515 Byteraider1 „also habe noch neue und folgende information erhalten die frage ist jetzt wo...“
Optionen

Hallo
Na da biste natürlich in den A.. gekniffen da die HVD Controller mitlerweile eine Rarität sind. Wenn Du die HD s an einen LVD Controller angeschlossen hast kann es sein das die in die ehwigen Jagdgründe eingegangen sind. Ist leider so muß aber nicht sein! Ist mir auch schon passiert und die habens überlebt.:-) Ich habe noch einen Mylex HVD Controller, würde ihn veräusern da er übrig ist.
MfG
René

Byteraider1 515515 „Hallo Na da biste natürlich in den A.. gekniffen da die HVD Controller...“
Optionen

jo du was willst du den haben dafür ,leider hast du keine adresse hinterlassen kanst du mich bitte kontacktieren

Ralf_m_c_Wagner@hotmail.com

515515 Byteraider1 „jo du was willst du den haben dafür ,leider hast du keine adresse hinterlassen...“
Optionen

Hallo
Du hast Post :-)
MfG
René

Byteraider1 515515 „Hallo Du hast Post :- MfG René“
Optionen

jo Rene das was wir bisher besprochenhaben hört sich sehr gut und vor allem Hilfreich an

wenn doch alle PC 6 Hardware Freaks so miteinander
umgehen würden
Tauschmarkt wäre noch ne coole sache oder

Byteraider1 Nachtrag zu: „jo Rene das was wir bisher besprochenhaben hört sich sehr gut und vor allem...“
Optionen

jo leute dank an rene Platten Laufen

sind tatsächlich HVD Platten Quantum XP34550WD

nun noch ein problem eine der platten hat ein def Masterboot
kann ich die patten ganz normal behandeln also mit Fdisk/MBR
oder "fixmbr" und "fixboot
oder muss ich da jetzt noch ein spezielles tool haben ???

Byteraider1 Nachtrag zu: „jo leute dank an rene Platten Laufen sind tatsächlich HVD Platten Quantum...“
Optionen

bzw big thx und dank an 515515

515515 Byteraider1 „bzw big thx und dank an 515515“
Optionen

Hallo
Mach einen Low Level Format mit den Controller, dannach fdisk und format.
MfG
René

mr_drehmoment Byteraider1 „also habe noch neue und folgende information erhalten die frage ist jetzt wo...“
Optionen

Woher hast Du die Info´s, dass das HVD Festplatten sind???

HVD-Festplatten sind derart selten, dass ich es noch nicht richtig glauben kann, dass Du wirklich HVD-Fesplatten hast.

Was steht noch auf der Festplatte drauf?
Da müsste das SCSI-Zeichen (Raute mit einem Strich)drauf sein - was steht da neben dem SCSI-Zeichen?

Wenn das aber wirklich HVD Festplatten sind, dann gib die am besten zurück, wenn der Verkäufer Dir sagte, dass es LVD Platten seien, muss er die Platten zurück nehmen.

Byteraider1 mr_drehmoment „Woher hast Du die Info s, dass das HVD Festplatten sind??? HVD-Festplatten sind...“
Optionen

vom hersteller habe bei Quantum angefragt


ne der Verkäufer hat das damals erwähnt ich dachte das die Plattet trozdem event an einem meine Controler laufen würden

ich finde keine raute wo soll die sein

#habe noch ne voltangabe

Power ReQ:5/12V 1250/1050mA
Atlas II Series 3,5
CSL-C
FW.LYJ5
4550D P/N HN45D011 Rev 02-D
4550S HN45D271 Rev 02 - A MLYCO

das ist eigentlich alles dann noch ein wartungschild von Simens Nixdorf


Gibt es die möglichkeit Bilder anzufügen dann könnt ich mal beide seiten abfotogrphiern und die Bilder hier reinstellen ???

oder dir senden ???

mr_drehmoment Byteraider1 „Brauche dringends Hilfe Bitte es geht um SCSI Platten und den Da“
Optionen

Hallo, Deine Beschreibung war soweit echt gut - leider bringt mir die Seriennummer der Festplatte wenig - was mir wichtig gewesen wäre:

Wieviele Pin´s hat der Anschluss?
Ist es wirklich eine Quantum Atlas II?
Steht auf der Festplatte SCSI - SE drauf?

Na, ich nehme mal an, die Festplatte ist die hier:
Atlas II 4,5GB

Dann ist es keine LVD-Festplatte, sondern eine UW(SE) Festplatte - macht aber in Deinem Fall wenig.
Die kannst Du auch ruhig an dem LVD-Kabel mit Terminator anschliessen - wenn auf dem Terminator LVD/SE drauf steht (wenn nur LVD drauf steht musst Du den aktiven Terminator weglassen). Ich nehme mal an, auf dem Terminator am Ende des Kabels steht LVD/SE drauf...

Zu 1.
Ich persönlich würde den Adaptec 2940UWpro nehmen - den anderen Controller kenne ich nicht. Aber der Adaptec kann mit den beiden Platten und dem LVD-Kabel - da sollte es nicht dran scheitern.

Zu 2.
1.Zuerst bau mal den Adaptec so ein und geh dort mit strg+A in´s Controllerbios und stelle die Controller-Default-Einstellungen her - Taste F6
2.Dann die Festplatten jumpern:
Bei den Festplatten musst Du folgende Jumper setzen (nimm Die PDF-Datei dabei zu Hilfe - druck Dir die Seiten für die 68Pol Festplatte aus):

Am Frontpanel bei beiden Festplatten den Jumper "Delay Spin" Pin 11/12 setzen.
Bei einer der beiden Festplatten setze noch den Jumper "A0" am Rear-Panel Pin1/2 ODER am Frontpanel Pin7/8
Somit hast Du eine Fesplatte als ID0 und die andere als ID1 gejumpert.
Falls die Festplatten nicht beim Einschalten des Rechners anlaufen, dann entferne bei beiden Festplatten den Jumper "Delay Spin" wieder.

So, ich denke mit dieser Anleitung müsste es Dir gelingen die platten an´s Laufen zu bekommen.
Wenn Du die Platten dann am laufen hast, geh´ in´s Kontroller-Bios unter Disk Utilitys mach dann eine Formatierung der Festplatten und ein Verify. Danach müsstest Du die Festplatten noch partitionieren und formatieren...

Ich hoffe, das hilft Dir mal weiter