Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.616 Beiträge

Top-Level-Domain für die Europäische Union

Olaf19 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!


Noch in diesem Jahr soll die Europäische Union ihre eigene Top-Level-Domain .eu bekommen:

http://www.tecchannel.de/news/20030523/thema20030523-10799.html


Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen ausschließlich aus der EU dürfen sich Domains mit dieser Endung registrieren lassen; Schweizer z.B. bleiben demnach außen vor. Für Firmen soll die neue TLD den Vorteil beinhalten, dass nun nicht mehr in jedem europäischen Land einzeln eine Domain angemeldet werden muss, sondern dass zukünftig eine einzige Domain für ganz Europa genügen wird.

Letzteres überzeugt mich nicht so ganz, weil es auch schon in der Vergangenheit die Möglichkeit gegeben hätte, sich eine .com-Domain in den USA registrieren zu lassen. Schließlich ist diese Endung nicht ausschließlich Amerikanern vorbehalten. Und "prestige-trächtiger" weil historisch vorbelasteter werden .com-Domains auch in Zukunft sein. Mal abwarten, ob die .eu-Domain dennoch zum Erfolg wird oder ähnlich floppen wird wie .biz & Co.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Dr. Kimble „Das ist nicht neu, heute wurde nur endlich, endlich der künftige Registrar...“
Optionen

Hi Dr. Kimble!

Nach meinen Informationen ist die Nachfrage nach "jungen" TLDs i.A. bei weitem nicht so hoch wie erwartet, wahrscheinlich deswegen, weil diese Domains nicht so "traditionsbehaftet" sind. Wie überall im Leben spielen eben immer auch psychologische Gesichtspunkte eine Rolle und nicht nur rein sachliche.

Es ist schon richtig, dass bei den .com-Domains viel Sex und Schund und Werbung dabei ist - aber eben auch viele alteingesessene große Unternehmen aus allen Ländern.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen