Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

Mit externen Brenner über parallele Schnittstelle brennen, geht

VickyCy / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe ein externes Gehäuse für meinen Brenner. Doch wenn ich einen Rohling einlege dann kommt die Meldung "bitte legen sie eine beschreibbare CD ein!"


Den Brenner habe ich von zu Hause in die Arbeit mitgenommen, darum kann ich ihn nicht einbauen. Zu Hause hat alles enwandfrei funktioniert. Kann man vielleicht nicht über eine Parallelle Schnittstelle brennen? Oder hat es damit zu tun, dass ich NERO verwende. CD´s lesen ist überhaupt kein Problem.


HILFE!!


lg Conny

bei Antwort benachrichtigen
SPP, EPP, ECP ... rill
SPP, EPP, ECP ... VickyCy
SPP, EPP, ECP ... Olaf19
Rohlinge VickyCy
rill VickyCy „Mit externen Brenner über parallele Schnittstelle brennen, geht“
Optionen

> CD´s lesen ist überhaupt kein Problem ...
Er nimmt nur die CD nicht. Ist es überhaupt möglich über parallele Schnittstelle zu brennen?


Noch mal zur Klarstellung:
Du kannst eine CD im angeschlossenen externen Laufwerk lesen, richtig?
Der Brenner wir als Laufwerk vom Brennerprogramm erkannt - ja/nein? Bei nero: Recorder -> Recorderauswahl ...
Nur ein (leerer) Rohling wird nicht erkannt und der Brennvorgang kann nicht gestartet werden, auch richtig?

Brenner für die Parallelschnittstelle dürften nur mit 1- bis 4-fach (6/8-fach?) Geschwindigkeit brennen. Auf jeden Fall muß die Parallelschnittstelle auf EPP bzw. ECP eingestellt sein (eventuell nur ECP).

Ich habe mit CD-ROM-Laufwerken für die Parallelschnittstelle unter Windows 9x gearbeitet (Windows 2k/XP habe ich nie probiert). Jedenfalls mußte ein spezieller (Parallelport-) Treiber in config.sys und natürlich mscdex.exe in der autoexec.bat eingebunden werden, sonst wurde es auch unter Win 9x nicht erkannt.


rill

bei Antwort benachrichtigen