Ich weiß jetzt nicht, ob Chaintech Boards mit i850 Chipsatz baut, aber wenn deins so eins ist, hast du RIMMs als Speichermodule. Die Speicherbänke auf dem Board müssen auf jeden Fall voll bestückt werden. Das heißt, wenn du z.B. 2 RIMM Module á 256MB hast, muß das eine Modul in eine Bank, und das andere in die andere Bank. Dem Board sollten 2 "Dummy" Module beiliegen, mit denen du die Speicherbänke dann komplettierst.
Wenn du einen anderen Chipsatz hast, vergiß einfach, was ich grad geschrieben habe.
Übrigens hatte ich am Anfang die Zusatzstromversorgung an meinem P4 auch nicht dran, lief aber trotzdem.
Ansonsten fällt mir nur noch der Schalter ein, der im Gehäuse sitzt, und von dem aus ein zwei-adriges, meist blau-schwarzes Kabel, zum Mainboard führen sollte, und dort auf eine Steckbrücke gesteckt werden muß. Die Bezeichnung ist meistens "Power-SW" oder ähnlich.
Viel Glück, es wird schon werden
Schnaffke