PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Celeron 700 übertakten - Bios sagt ja, aber nichts geht!

Sirene / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Ich versuche grad meinen ollen Celeron 700 mit 66 MHz FSB zu übertakten. So weit die Tatsachen: Im Bios kann ich sowohl den Bustakt hochdrehn (dachte an 75 MHz), als auch den Multiplikator einstellen (gegenwärtig 10,5, dachte an 11, falls ich den Bustakt so lass wie er ist.). Das Problem: hab beides nacheinander ausprobiert (erst den Multi, dann den wieder auf 10,5 und den Bustakt auf 75), aber weder wird mir beim Neustart ein anderer Wert angezeigt (immer noch Celeron 700 (66 x 10,5), noch zeigt mir das CPU ID Tool von Intel was anderes an (eben auch 700 MHz und 66 MHz bustakt).
Da ja angeblich mein Celeron eine Multiplikatorsperre hat (wieso dann die Optionen im BIOS??) kann ich das ja noch kapieren, aber beim Bustakt müßte doch was gehen? Die Einstellungen im Bios werden übrigens nicht zurückgestellt, sie bleiben auf den von mir eigestellten Werten... Anfängerfehler???

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Sirene „Celeron 700 übertakten - Bios sagt ja, aber nichts geht!“
Optionen

Übrigens macht es schon was, wenn AGP oder PCI zuviel Takte abkriegen. Was meinst du, wie deine Onboardkomponenten getaktet werden? Genau, über denselben Bus wie die externen Geräte.
Unnütze Schalter im BIOS, nun ja, die ersten Pentium II hatten einen frei wählbaren Multiplikator. Und diese Wahlmöglichkeit wurde dann von einigen BIOS-Herstellern beibehalten, auch wenn es heute keinen Sinn mehr macht.
Was für einen Chipsatz hat dein Board? Je nach Chipsatz macht die Begrnezung im BIOS auf 75 Mhz Sinn, denn womöglich kann dein Chipsatz, der ja für einen Celeron mit 66 Mhz FSB ausgelegt ist, gar nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen