PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

barton 2500+ und emnic 8nax+ übertaktung erfahrungen und fragen

efil4zaggin / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

hi ich habe meinen xp2500barthon mit fsb166*12,5 vcore 1,75 laufen.



er läuft ideal als 2800xp+ mit 2,09ghz. auf dem emnic 8nax+ nforce sind 512ddram 333 im dual channel betrieb. graka leadtek gforce 4200 (310/520). macht alles zusammen ca. 13,000 pkt beim 3dmakr2001SE



macht im 3dmark2001se ca. 13000pkt und die chip temp is ca. 50grad.



 



meine fragen bzw. probleme:



das emnic board lässt mir im bios nur die wahl zwischen fsb 200/166/133. kennt einer eine möglichkeit den fsb stückweise einzustellen (neuestes bios is bereits geflasht speicher läuft immer noch nicht auf turbo nur auf aggressiv) ? wenn nicht hat einer den fsb schonmal mit 200 laufen lassen? erfahrungen? ohne besonderen kühler (schande hab die boxed version) wohl nich empféhlenswerd oder?



wenn ich den takt auf 166*13 stelle dann zeigt mir das bios takt 100*10=1,0ghz an. normal? oder is bei 12,5 hardware mäßig schluss? gibts abhilfe?



inwie weit ist es schlimm oder egal, wenn der fsb nicht auf 166 sondern z.b. 178 läuft? gibt es probs oder asyncronität mit dem 166getaktetem speicher? oder ist das schlichtweg egal?



in wie weit muss ich takt und taktzähler (sorry bin noch nich so fachwissensgewand) an nander anpassen. also kann ich z.b. nur den fsb erhöhen und den zähler gleichlassen oder muss mann ab ner gewissen höhe beides erhöhen? theoretisch möglich 166*15?



in wie weit beinflusst die prozessorspannung die ganze sache wielange langen 1,75 ab wann oder warum muss ich erhöhen? wieviel geht da bei meinem 300watt netzteil....



so zum schluss noch wie viel takt habt ihr ohne mega kühlung rausgeholt bzw. was benutzt ihr für kühler?



 



danke schonmal



 



cu



 



matze

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher efil4zaggin „barton 2500+ und emnic 8nax+ übertaktung erfahrungen und fragen“
Optionen

Da das BIOS von NAX nicht großartig anders, als das von meinem 8RDA ist:
"system performance" auf "expert" und "memory frequency" auf "auto" stellen.
(nun ist die Auswahl in 1MHz-Schritten und der RAM bleibt auch schön syncron zum FSB,
so wie es sein soll (unten die Diagramme))

Du könntest den Multi über 12,5 unlocken, die kuriosen Anzeigen von Multi und FSB bei dem 13er Multi sind normal (das Board weiß einfach die Werte nicht richtig zu interpretieren), ich empfehle jedoch erstmal mit dem FSB zu spielen: 180 macht das Board an sich locker mit (bei mir ist bei 189 schluss), mit gutem RAM gibts da auch keine Probleme, 200 ist selten zu erreichen, weil die Chipsatzspannung nicht ausreicht ("VDD" müsste dann bei 1,7V und nicht nur bei 1,5x Volt liegen). Eventuell solltest Du auf den Kühler der Northbride einen kleinen Lüfter anbringen, da diese verdammt elend heiss werden kann.
Als Beipsiel: 12,5 x 187 sind doch schon eine feine Sache ;0)
Dein Board kann offiziell 24 x 166, inoffiziell (mit "VDD-Mod") 24 x 230 (dummerweise gibt es keine CPU, die dowas bringt)

VCore: einfach probieren, peu a peu anheben. Wenn Du irgendwann für 50MHz schon um 0,1V hochgehen musst, bist du an der Grenze zw. "Sinnvollem OC" und "Ich verbrate meine CPU"
Generell sind 1,8V noch ungefährlich.

Netzteil: wird immer ein oder mehrere Augen auf die 5V-Schiene, da dies die Achillesferse der NF2 Boards und der Epox/Enmic im Speziellen sind. Hier wird es zu erst zu Problemen kommen, da der Volt-Wert hier recht schnell in ungünstige Dimensionen sinkt, ab 4,8V machen Systeme gern Probleme, bei 4,7V ist es fast ein Wunder, wenn es noch läuft. Je höher man die VCore nimmt, desto stärker wird die 5V Schiene belastet.
Früher oder später wirst Du fragen "Welches NT soll ich klaufen" => ich sage es dir gleich: "Chieftec 360DF"


Ich prügle meinen 1700er TBredB ("GB" Stepping) gerade mit 1,9V bei 2310Mhz mit einem Alpha Pal8055 und einem Regelbaren 80mm YS-Tech ca. 3000 U/min (=80m³/h).

PS: Nein, ich werde nicht von Orthy.de, PCO oder IVI bezahlt. Die Tests und Reports sind aber einfach praktisch, übersichtlich und kompakt, das erleichtert die "Arbeit" ungemein ;0)

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen