hi ich habe meinen xp2500barthon mit fsb166*12,5 vcore 1,75 laufen.
er läuft ideal als 2800xp+ mit 2,09ghz. auf dem emnic 8nax+ nforce sind 512ddram 333 im dual channel
betrieb. graka leadtek
gforce 4200 (310/520). macht alles zusammen ca. 13,000 pkt beim 3dmakr2001SE
macht im 3dmark2001se ca. 13000pkt und die chip temp is ca. 50grad.
meine fragen bzw. probleme:
das emnic board lässt mir im bios nur die wahl zwischen fsb 200/166/133. kennt einer eine möglichkeit den fsb stückweise einzustellen (neuestes bios is bereits geflasht speicher läuft immer noch nicht auf turbo nur auf aggressiv) ? wenn nicht hat einer den fsb schonmal mit 200 laufen lassen? erfahrungen? ohne besonderen kühler (schande hab die boxed version) wohl nich empféhlenswerd oder?
wenn ich den takt auf 166*13 stelle dann zeigt mir das bios takt 100*10=1,0ghz an. normal? oder is bei 12,5 hardware mäßig schluss? gibts abhilfe?
inwie weit ist es schlimm oder egal, wenn der fsb nicht auf 166 sondern z.b. 178 läuft? gibt es probs oder asyncronität mit dem 166getaktetem speicher? oder ist das schlichtweg egal?
in wie weit muss ich takt und taktzähler (sorry bin noch nich so fachwissensgewand) an nander anpassen. also kann ich z.b. nur den fsb erhöhen und den zähler gleichlassen oder muss mann ab ner gewissen höhe beides erhöhen? theoretisch möglich 166*15?
in wie weit beinflusst die prozessorspannung die ganze sache wielange langen 1,75 ab wann oder warum muss ich erhöhen? wieviel geht da bei meinem 300watt netzteil....
so zum schluss noch wie viel takt habt ihr ohne mega kühlung rausgeholt bzw. was benutzt ihr für kühler?
danke schonmal
cu
matze