PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

Kaltstart-Probleme P4PE mit P2,4Ghz

Tigerente / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Also erstmal möchte ich bemerken daß das keine Anfrage ist, sondern vielleicht eine Problemlösung für Leute die das gleiche erlebt haben.
Also wen es nicht interssiert brauch auch nicht weiterlesen.

Ich habe ein neues System aufgebaut mit folgenden Komponenten: P4Pe deluxe/P4 2,4Ghz 533Mhz/1x 512MB Corsair Pc400 CL2/ 350Watt Enermax usw. Habe dann ein Problem mit Graka bekommen, da ich nicht wußte ob meine Geforce MX2 mit 1,5 oder mit 3,3Volt läuft. Hab kurzerhand von nem Kumpel ne gebrauchte Ati Radeon9000 ausgeliehen und hab auch gleich Kaltstart-Probelem bekommen (Startet nach längerem Stillstand nicht, erst nach Netzteil aus/ein.)Hab ich aber schon gepostet. Dort hat mich "DarkForce" drauf aufmerksam gemacht,daß es anscheinend ein bekannter Bug sein soll. Er schlägt vor eine Bios-update zu machen. Am nächsten Tag hab ich mir aber die gleiche Ati-Karte gekauft nur mit dem unterschied daß die neue passiv gekühlt ist, und weg waren meine Probleme. Später hat mir mein Kumpel gesagt daß der Lüfter auf der alten Ati 9000 eh nicht der originale ist, und er irgendein anderen drauf gemacht hat. Ich nehme an das der AGP-Slot nicht die erforderliche Leistung gebracht hat um diese aktiv gekühlte Karte zu betreiben. Falls Ihr mit dem gleichen Problem zu kämpfen habt, probiert mal den Graka-Lüfter auszustöpselen und probierts mal ohne. Und vorallem postet mir eure Ergebnisse.

Bin ganz froh daß ich um ein Bios-Update herumgekommen bin, da so ein Vorgang immer eine Operation am offenen Herzen heißt, und nur die Letzte Möglichkeit sein sollte.

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Tigerente „Hi, zuerst möchte bemerken daß ich schon so manches Bios upgedatet hab, und...“
Optionen

Wie bitte, seit wann verfällt denn die Garantie,nur weil man ein neueres Bios
auf das Board draufmacht ??? Diesen Mumpitz höre ich heute zum allerersten
Mal, über so eine Warung kann ich nur herzhaft lachen, aber niemals ernstnehmen...

Mich würde echt mal interessien, wo Du denn so eine abgedrehte Information
her hast und/oder wer Dir denn diesen Blödsinn eingetrichtert hat. Sollte dies in
den AGBs zum Kaufvertrag des Mainboards drinstehen, dann ist dieser Eintrag
ungültig, denn sowas ist ja fast schon sittenwidrig...An Deiner Stelle würde ich
mir einen neuen Computerhändler suchen und /oder mal bei Asus und /oder
bei der c't nachfragen, dann wirst Du schon hören, wer in dieser Sache recht hat....

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen