Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.258 Themen, 123.545 Beiträge

Computer schaltet sporadisch ab! HILFE!!

mirkolasten / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo, habe seit tagen einen komischen fehler, in ganz verschiedenen situationen schaltet sich meine Kiste einfach ab. Aber


die powerlampe leuchtet weiter (wie als wäre er an) und auf dem mainboard steht auch weiterhin strom zur verfügung (LED´s auf


dem board leuchten). Drücke ich jetzt den Powerschalter passiert garnichts, ich muss zuerst das netzteil für 5 sekunden


abschalten dann wieder einschalten und drücke ich dann den Powerknopf läuft er wieder los. Durch welchen fehler kann dieser


Zustand bewirkt werden? bzw. was bedeutet dieser Zustand? Ich habe schon ALLES in dem ding gewechselt. Neues Netzteil, 6


speichermodule, diese jeweils einzeln und auf verschiedenen bänken, andere CPU, anderes Mainbaord, alle stromkabel abgezogen


und nur die bootplatte + lüfter drangelassen. auch alle anderen kabel von den beiden boards entfernt so das nur


Netzversorgung für das board + die bootplatte + lüfter gesteckt haben. zu heiss wird er auch nicht, hab erst den Arctic


Cooling Copper Silent auf meinen XP 2200+ gesteckt (der auch nicht übertaktet ist). und habe selbst diesen schon einmal


umgetauscht! keine änderung. auch BIOS einstellungen helfen nichts, egal auf wie langsam ich alles stelle, immer das selbe


auf BEIDEN boards. ich bin ratlos, denn ich versuche das problem seit 7 tagen in den griff zu kriegen. ich habe alle


komponenten mindestens einmal ausgetauscht (wirklich ALLE) und sehe keine änderung. Das einzige was mir noch auffällt ist das


ich das ausschalten schneller herbeiführen kann wenn ich den Speicher + Festplatte extrem auslaste. aber auch ansonsten geht


er selbst direkt im BIOS-Menu nach unbestimmter zeit manchmal einfach aus. Das einzige was ich jetzt noch nicht ersetzt habe


ist das Gehäuse, ansonsten wurde alles gewechselt. Hat jemand eine Idee zu diesem Problem? bzw kann mir sagen was dieser


"ausschaltzustand" bedeutet? Habe auch geschaut das keine kurzschlüsse durch das gehäuse verursacht werden (keine schrauben


oder irgendwas liegen darin und das board hat genügend abstand) habe auch schon gemessen ob ströme am gehäuse fliessen, aber


fehlanzeige :( hab jetzt gerade nebenbei ein 3. netzteil und nochmal anderen speicher getestet und er ist wieder ausgegangen.


hab auch die schon andere steckdosen + netzkabel hier im zimmer durchprobiert, keine änderung! HILFE!!!


 


Viele Grüsse.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym mirkolasten „Computer schaltet sporadisch ab! HILFE!!“
Optionen

Wenn alle Tips nicht helfen, dann sollte den Rechner mal jemand unter die Lupe nehmen, der schonmal einen zusammengebaut hat, bzw. sich gut damit auskennt. Aus der Ferne kann man sowas nicht so einfach sagen, was es genau ist.
Wenn die Möglichkeit besteht die Hardwareteile (bis auf das MB) in einem anderen Rechner testen (RAM, Platte, Netzteil, Grafik, Kühler etc.).
Es könnte u.U. auch das Mainboard sein, wenn z.B. ein Kondensator kaputt ist (meist verrust oder aufgebläht).

Was es noch sein kann ist z.B. ein Einbaufehler. Kontrollier nochmal ,ob das Mainboard nur auf den notwendigen Abstandshaltern/-muttern aufsitzt, sonst nirgends, da sonst Kurzschluss entsteht. Also das MB darf nur bei den Befestigungslöschern aufsitzen, sonst nirgends. Evtl. lose Teile auf und unter dem MB entfernen.
Nochmals alle Kabel- und Steckerverbindungen kontrollieren. Die Karten und Kabel müssen gerade und fest sitzen und natürlich richtig herum. Den Rechner evtl. nur mit der basiskonfiguration testen (Netzteil, MB, CPU, Kühler, Grafik, RAM)

bei Antwort benachrichtigen