PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

AGP-Spannung von ner Geforce2MX ????

Tigerente / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich nochmal

jetzt hab ich mir ein P4PE zugelegt und beim durchstöbern der Daten festgetellt daß der 845Chipsatz 3Volt Grafikkarten nicht mehr unterstützt. Jetzt hab ich hier mindestens 3 Leadtek Geforce2MX Karten rumliegen und weiß nicht mit wieviel Volt die Laufen. Bei Nvidia und Leadtek findet man solche Angaben nicht, und bei Asus gibts auch keine Liste mit Grafikkarten die unterstützt werden. Kann mir jemand sagen wie man das herausfinden oder messen kann, oder hat jemand Erfahrung mit nem 845 Chipsatz und Geforce2MX Karten ???

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Tigerente „Hi, erstmal dankschön für die postings. Aber ich hab die eleganteste Variante...“
Optionen

Hi !

Tja, in den diversen Hardwareforen hört man schon so einiges über diese komischen Kaltstartprobleme des P4PE, aber mit den neueren Bios-Versionen ab 'Ver. 1003 beta 03' sollte der Error eigentlich behoben sein. Ich schätze mal, Du hast an diesem Brett noch kein Biosupdate auf die aktuellste Version [ das ist die '1005 final', diese Version gibt es erst seit ein paar Tagen ] gemacht, sondern betreibst das Sytsem immer noch mit der 'völlig veralteten' Biosversion 1002, die Ende Oktober letzten Jahres gemacht wurde und mit der das P4PE ausgeliefert wurde. Schau mal bei www.asuscom.de vorbei, hol' Dir benötigten Dateien und mach also das Biosupdate auf die aktuellste Version 1005, und die Schwierigkeiten beim Systemstart sollten verschwunden sein.

MfG
DarkForce

PS: Tu Dir selber einen Gefallen und lass bloß die Finger von dem scheinbar 'komfortableren' Life-Update, sondern mach das auf die altbewährte Methode mit Aflash und der DOS-Floppy. Die Sache mit dem Life-Update klingt ja schön und gut, aber ich traue diesen Versprechnungen nicht so recht, in diesen Fällen bevorzuge ich halt mal die gute alte Biosupdate-Methode... ;-))

bei Antwort benachrichtigen