Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

ein paar fragen zu 1700/abit nf7/temps

boffi / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
mein system: vk
habe heute mal angefangen meinen 1700 (1,5v) zu testen.
aktueller stand ist 166*12,5 @ 1,6v hab prime 95 ca. 1 h ohne probleme laufen lassen (bei 166*12,5 @1,5v gings nit mehr)
so jetzt mal zu meinen fragen:

1. dann hab ich den fsb auf 166 mhz gestellt, settings gespeichert,
neu gebootet und... nix, kein bild, nur der speaker hat getutet.
konnte dann nur noch mit nem bios reset wieder starten.
-> ist das normal, bzw. kann das passieren beim oc? oder sollte ich mind. ins bios kommen ?

2. spassigster hat irgendwo geschrieben das beim abit nf7-s ab rev. 2.0 die temp direkt aus der cpu ausgelesen wird.
nun ich habe die rev 2.0 und unter volllast keine 48 grad ! (cpucool/bios)
kann das sein? wieso hat mein board dann noch die sonde unter der cpu?

3. wenns über die sonde ausgelesen wird, ist die temp dann ok ?

4. wie kann ich den speicher synchron zur cpu laufen lassen ?
oder geht das automatisch oder soll ich das erst machen wenn ich mit der cpu am limit bin ?

5. wie weit sollte ich mit der kombination an komponenten kommen und welche temp ist noch akzeptabel (für den fall das über sonde ausgelesen wird)

ich weiss, viele fragen
aber ich bin sicher ihr wisst ne menge dazu zu sagen
mfg der boffi

boffi Nachtrag zu: „ein paar fragen zu 1700/abit nf7/temps“
Optionen

nochmal ich
ich kann offenbar überhaupt keinen "krummen" fsb einstellen !
hab grade mal testweise 11 * 150 probiert
wieder nur getute

muss ich die speichertimings auf manuell umschalten ?
was muss ich bei "cpu interface" einstellen ? enabled oder disabled
was muss ich bei "cpu fsb/dram ratio einstellen ? im moment steht das by SPD

HELFT MIR

ich kann mir nit vorstellen das bei 166 * 12,5 schon schluss sein soll !

mfg der boffi