Wenn dieses Programm nicht zu groß ist, dann kopier es mal auf eine Diskette und lösch es von der Festplatte. Falls sich dann herausstellt, daß es doch für irgendetwas gebraucht wird, kannst Du es ja wieder zurückspielen. Falls es größer ist als 1,4 MB, könntest Du es auf eine CD-RW, ZIP-Disk o.ä. kopieren; zur Not auch auf eine andere Festplatten-Partition, wobei das natürlich nicht ganz so sicher wäre.
Ich tippe mal darauf, das Teil ist so überflüssig wie ein Kropf: Unter dfta.exe hat Google nämlich nicht einen einzigen Treffer angezeigt. Wäre es Bestandteil eines tatsächlichen oder vermeintlichen Virus-Problems/-Hoaxes, dann hätten wir nämlich Treffer wie Sand am Meer.
CU
Olaf