Hallo Gemeinde!
Ich dreh am Rad!
Problem 1:
Habe ein Dual P2 System 2x 450 MHz
Habe vor etwa 2 Monaten mein Win2k professional neu aufgesetzt und dabei als "Standard PC" installiert.
Soweit war alles paletti. 2 CPU´s erkannt UDMA aktiviert, dufte!
Vor 2 Wochen dann plötzlich eine CPU "weg".
Das heißt im Bios 2 erkannt aber unter Windows nicht mehr. Es taucht nur noch eine im Task Manager auf. Und ich weiß es waren vorher 2.
Die CPU´s an sich müssen auch ok sein, denn ich hab wahlweise mit einer einzeln auch booten und arbeiten können.
Dr. Hardware 2003 sagt mir: "CPU´s intalliert 2" "OS unterstützt 1"
Das war von heute auf morgen. Wie kann ich das wieder aktivieren?
Problem 2:
Ähnlich misteriös:
eine meiner Platten eine IDE ATA100 lief bis heute wunderbar im UDAM 100 Mode. Hätte sie das nicht getan, dann hätt ich das sofort bemerkt, da ich mit dieser HD Audio Harddisk-Recording betreibe und ohne UDMA geht das ab der 4-5 Audio Spur gleichzeitig in die Knie.
Bis gestern waren aber 40 Spuren gleichzeitig kein Problem aber seit heute kommt die Festplatte nicht mehr hinterher.
Der Hammer daran: Im Gerätemanager ist eingestellt "DMA wenn verfügbar" aber er zeigt mir nur an PIO Modus. Auch mit dem Tool DMA-Check, das ja eigentlich nur für NT da ist, glaub ich, das gleiche Bild: Es sagt zwar "DMA Detection Status: Enabled" Trotzdem heißt es: "DMA not in use".
UDMA läßt sich nicht aktivieren egal ob über den Gerätemanager oder mit dem Tool DMA Check (natürlich danach jeweils reboot gemacht).
Ich peils echt nicht. Stirbt mein PC?
Hoffe ihr habt ein paar Vorschläge...
Weiss einer wo ich die entsprechenden Einträge in der Registry finde? Das wäre dann noch einen Versuch wert...
Bin dankbar für alle Ideen!
-Robert
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
umstig auf multiprozessor:
leider hast du nicht explizit geschieben ob du NT4.0 oder 2000 hast, aber ich glaube rauslesen zu können, daß es sich um 2000 handelt (vielleicht hab ich´s auch nur überlesen).
Arbeitsplatz, eigenschaften, hardware, gerätemanager, computer aufklappen, den unterpunkt wählen, eigenschaften, treiber, treiber aktualisieren, alle verfügabren treiber anzeigen, multiprozessorsystem. ich glaube mich aus den schulungen zu erinnern, daß SMP ohne ACPI probleme verursacht, zumindest unter 2000 server.
warum es bei dir plötzlich nicht mehr so läuft kannich allerdings nichts zu sagen, ebenso wenig zu dem problem mit UDMA.