Hallo,
ich habe einen Arctic Copper Silent TC in meinem Sys.
Gibt es eine möglichkeit die U/min Regulierung irgendwie zu umgehen, so das der Lüfter immer volle Drehzahl läuft?
Danke,
Marc
Hallo,
ich habe einen Arctic Copper Silent TC in meinem Sys.
Gibt es eine möglichkeit die U/min Regulierung irgendwie zu umgehen, so das der Lüfter immer volle Drehzahl läuft?
Danke,
Marc
"Der Temperaturfühler sitzt zwischen den Rippen => abschneiden => Enden isolieren => fertig" - oder auch nicht.
In einem meiner Selbstbau-Pc´s hatte ich mal einen Kühler der Firma Arctic, da war aber nix mit Temp-Fühler-Kabel zum Kühlkörper. Die Lüfterregelung muß wohl im Lüfter selbst integriert sein, jedenfalls ging der Athlon XP 2000 locker über 70°.
Daraufhin bekam der besagte Athlon einen Titan TTC D5TB und den Arctic habe ich in meinen K6/2 500 eingebaut.
Der K6 liegt bei 30 bis 48° , der Athlon bei 42 bis 60°.
Wenn Arctic dann nur ohne Regelung, für die CPU ist´s gesünder