Um die Seite http://www.1740.org betreten zu können, braucht man einen Benutzernamen und ein Paßwort - finde ich schon irgendwie verdächtig...
Zu der Programmdatei jdbgmrg.exe - da waren sich in diesem Thread alle einig, daß es sich bei diesbezüglichen Virus-Warnungen nur um Hoaxes handelt:
http://www.nickles.de/c/a/forum2-537329079.htm
Aber es gibt auch Gegenstimmen:
http://sophos.de/virusinfo/analyses/trojkmcount.html
Und schau mal auf die ersten drei Google-Suchergebnisse:
http://www.google.de/search?q=jdbgmrg.exe&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche&meta=lr%3Dlang_de
Schade, Du kannst derzeit keine dieser drei Seiten einsehen, da die Server der Cade GmbH und der Uni Stuttgart gerade "down" zu sein scheinen. Also: Lösch mal zur Sicherheit diese Datei.
Noch eine generelle Anmerkung: Windows XP und diverse Anwendungs-Programme telefonieren nur dann nach Hause, wenn bereits eine Internet-Verbindung besteht. Die wird nicht extra dafür aufgebaut; das wäre ja wohl auch eine Unverschämtheit sondergleichen, wenn die Software-Industrie derartig mit unserem Geld herumhuren würde.
XP-Antispy ist sicher nicht verkehrt, aber dieses Programm tut im Endeffekt nichts weiter, als die für den Phone-Home-Schlamassel verantwortlichen Dienste zu deaktivieren. Das kann man aber auch per Hand machen - das ist systematischer, und Du brauchst Dein System nicht mit einer weiteren Software-Installation zu belasten.
Wenn Du Interesse hast, dann google mal mach "XP Dienste deaktivieren" (oder abschalten); auch im Nickles-Archiv solltest Du unter diesen Stichworten fündig werden.
CU
Olaf