PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Festplatte und Speicher für Leadtek K7NCR18D Pro

jensenwohlsein / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


ich habe mir das Leadtek K7NCR18D Pro gekauft und bräuchte nun Rat, was für eine Festplatte (80 -120 GB) bzw. was für Speicher ( 2x 256 DDR) wohl die besten Ergabnisse bringen würden.


Momentan will ich erst mal meinen Athlon 1600+ weiterbenutzen, aber bald auch auf einen höher getakteten wechseln. Oder kann ich den 1600er mit einfachen Mitteln übertakten ?


Vielen Dank schon mal im voraus ...


 

bei Antwort benachrichtigen
jay-c jensenwohlsein „Festplatte und Speicher für Leadtek K7NCR18D Pro“
Optionen

Hi
also wenn du genug auf der hohen kante hast kannst du dir von mir aus auch DDR400er holen aber der leistungssprung ist für den preisunterschied zu klein!!! Also nimm lieber mehr langsamen als weniger schnellen!!!

Das mit der Maxtorplatte ist so einen Sache, Maxtor hat im moment so ziemlich die qualitativ schlechtesten platten auf dem markt. natürlich bringt das noch mehr datendursatz doch ist die lebensdauer viel geringer als bei den WD-Platten. Wenn es dir also nur auf leistung ankommt nimm eine Maxtorplatte. Wenn du aber nicht nach 2 oder 3 jahren eine neue Platte kaufen willst und alle daten veloren hast kauf lieber eine WD!!!
Aber das ist ansichtssache!

P.S.: DDR400er hat noch manche kinderkrankheiten, aber das kriegste mit dem aktuellsten BIOS deines Boardes auch in den griff. Achte beim Kauf von 400er auch auf die empfehlung von Leadtek, die sagen welcher speicher geht und welcher nicht!

gruß
jay-c

bei Antwort benachrichtigen