Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Bluescreen | System ausgelastet | Fehlermeldung : 0E 0028:ff0782

Toschi / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus !


Komischerweise bekomme ich des öfteren wenn ich per winamp Radio moderiere folgenden bluescreen mit der Meldung nach ca. 10 mins.


System ist ausgelastet 0E 0028:ff078211


 


Kann mir pls. jemand helfen

winnigorny Toschi „Bluescreen | System ausgelastet | Fehlermeldung : 0E 0028:ff0782“
Optionen

512 MB RAM ist nicht alles, nicht umsonst sagen viele windoofs zu diesem BS. - Die Speicherverwaltung ist von Haus aus nicht optimal, je mehr RAM man hat, desto mehr File-Cache weist sich Windows zu, was dazu führt, daß der freie Speicherbereich, in dem der DOS-Speicher und auch die Handles für AGP-Grafikkarten verwaltet werden, gegen Null sinkt. Das muß also beschränkt werden und zwar indem man in der

SYSTEM.INI im Abschnitt (Vcache) zumindes folgenden Eintrag ergänzt:
>MaxFile-Cache=Wert. Wert sollte bei 768 MB 100000 (=100000kB oder 97,66MB) sein - das Gegenstück heißt MinFile-Cache und sollte denselben Eintrag haben.

Dann muß noch Folgender Eintrag im Abschnitt (386Enh) ergäzt werden:

ConservativeSwapfileUsage=1

Dadurch verwendet Windows zuerst den RAM und lagert erst dann aus, wenns nicht mehr anders geht! Wenn du jetzt noch in der Systemsteuerung Die Auslagerungsdatei auf 256 MB Minimum und Maximum (!) einstellst, sollte alles zufriedenstellend laufen, ohne dass die Aulagerungsdatei benutzt wird (whow, echtes Geschwindigkeitsplus - Selbst Video-Vorschauen sollten problemlos und absturzfrei laufen!!!

Mein Problem ist, ich habe jetzt die Unterlagen verlegt; ich weiß nicht mehr zweifelsfrei aus dem Kopf, welche Min/MaxFil-Cache-Werte man bei 512 MB nehmen soll. -Alles andere stimmt jedoch. -

Dann stellt sich noch die Frage, ob dein Board, das du blöderweise auch nicht angegeben hast, problemlos 512 MB-Speicher-Riegel verdaut(Wobei du auch nicht angegeben hast, ob du ein oder 2 Speicherriegel in den Slots sitzen hast.- Das ist wichtig, weil manche Boards das nicht zweifelsfrei unterstützen. - Manche ASUS-Boards unterstützen z. B. nicht immer sauber die 512er Riegel. - Dann kann es auch noch sein, dass man mal andere Slots ausprobieren sollte (manche unterstützen nur single-sided-Bausteine).

Dann stellt sich noch die Frage, ob die/der Speicherriegel im BIOS richtig eingestellt ist - von wegen RAM-Tuning. Selbst CL2-Riegel laufen nicht immer sauber auf CL2-Tags. Wenn du den Speicher auf CL2 CL2,5 laufen hast, stell ihn probehalber mal auf CL3!

Tja, viel Spaß beim probieren, ich kann hier auch nur im Nebel stochern.