Servus !
Komischerweise bekomme ich des öfteren wenn ich per winamp Radio moderiere folgenden bluescreen mit der Meldung nach ca. 10 mins.
System ist ausgelastet 0E 0028:ff078211
Kann mir pls. jemand helfen
Servus !
Komischerweise bekomme ich des öfteren wenn ich per winamp Radio moderiere folgenden bluescreen mit der Meldung nach ca. 10 mins.
System ist ausgelastet 0E 0028:ff078211
Kann mir pls. jemand helfen
Tja, mehr Infos würd ich mal sagen!
Prozzi, Board, Speicher, Fetzplatte, Laufwerke.
System ausgelastet kann viel bedeuten. Zuwenig Speicher, falsch konfigurierter Speicher (RAM, Auslagerungsdatei, virtuell etc. pp.). - Was läuft bei dir im Hintergrund mal gucken, ob da was deinen Speicher absaugt (systray, msconfig/autostart).
Vor allem aber INFOS!
AMD Athlon +XP 1900
512 DDR
60 gb Seagate
und n Acer Brenner.
Naja erzeigt aber schon noch an das er 512 Ram hat
512 MB RAM ist nicht alles, nicht umsonst sagen viele windoofs zu diesem BS. - Die Speicherverwaltung ist von Haus aus nicht optimal, je mehr RAM man hat, desto mehr File-Cache weist sich Windows zu, was dazu führt, daß der freie Speicherbereich, in dem der DOS-Speicher und auch die Handles für AGP-Grafikkarten verwaltet werden, gegen Null sinkt. Das muß also beschränkt werden und zwar indem man in der
SYSTEM.INI im Abschnitt (Vcache) zumindes folgenden Eintrag ergänzt:
>MaxFile-Cache=Wert. Wert sollte bei 768 MB 100000 (=100000kB oder 97,66MB) sein - das Gegenstück heißt MinFile-Cache und sollte denselben Eintrag haben.
Dann muß noch Folgender Eintrag im Abschnitt (386Enh) ergäzt werden:
ConservativeSwapfileUsage=1
Dadurch verwendet Windows zuerst den RAM und lagert erst dann aus, wenns nicht mehr anders geht! Wenn du jetzt noch in der Systemsteuerung Die Auslagerungsdatei auf 256 MB Minimum und Maximum (!) einstellst, sollte alles zufriedenstellend laufen, ohne dass die Aulagerungsdatei benutzt wird (whow, echtes Geschwindigkeitsplus - Selbst Video-Vorschauen sollten problemlos und absturzfrei laufen!!!
Mein Problem ist, ich habe jetzt die Unterlagen verlegt; ich weiß nicht mehr zweifelsfrei aus dem Kopf, welche Min/MaxFil-Cache-Werte man bei 512 MB nehmen soll. -Alles andere stimmt jedoch. -
Dann stellt sich noch die Frage, ob dein Board, das du blöderweise auch nicht angegeben hast, problemlos 512 MB-Speicher-Riegel verdaut(Wobei du auch nicht angegeben hast, ob du ein oder 2 Speicherriegel in den Slots sitzen hast.- Das ist wichtig, weil manche Boards das nicht zweifelsfrei unterstützen. - Manche ASUS-Boards unterstützen z. B. nicht immer sauber die 512er Riegel. - Dann kann es auch noch sein, dass man mal andere Slots ausprobieren sollte (manche unterstützen nur single-sided-Bausteine).
Dann stellt sich noch die Frage, ob die/der Speicherriegel im BIOS richtig eingestellt ist - von wegen RAM-Tuning. Selbst CL2-Riegel laufen nicht immer sauber auf CL2-Tags. Wenn du den Speicher auf CL2 CL2,5 laufen hast, stell ihn probehalber mal auf CL3!
Tja, viel Spaß beim probieren, ich kann hier auch nur im Nebel stochern.
imho verträgt windows 98 nich mehr als 256 MB RAM - egal was für welcher. Hatte vor einem Jahr mal meinen alten AMD K6 350 - lief unter Win98 - von 128 auf 384 MB hochgerüstet. Er zeigte mir nur 256 MB an und lief absolut instabil. Bluescreens nach 10 Minuten, Abstürze, hängenbleiben etc. Ob es nun genau Deine Fehlermeldung war weiss ich nich, aber mit 0E... fingse auch an. Naja, es war nur SDRAM. Du setzt ja DDR-RAM ein, deshalb denk ich erkennt ers wenigstens korrekt. Das nützt im Endeffekt ja nüschtz, wenn er trotzdem blaumacht, gell ?
Mh, wer so ne Rakete (Athlon XP1900+, 512 MB DDR, usw) unter Win98 betreibt ist selber schuld. Bei >256 MB RAM nimm was neueres --> Windows 2000 oder Windows XP.
Bedenke: Zu Zeiten der Entwicklung von Win98SE gabs weder AMD XP+ noch RAMBUS. Und aus Erfahrung bringen die Microsoft-Win98-Bastelplugins (ergo Updates) nix. Da hilft meiner Meinung nach nur ein neueres BS.
CU Elvereth