Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Phänomen: CPU-Auslastung ohne zugehörigem Prozess

blueglasses / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hin und wieder kommt es bei einem Neustart meines WinXP vor, dass mir der Taskmanager im Durchschnitt 25-30% Auslastung (Spitzen bei über 50%) anzeigt, aber kein Prozess dafür verantwortlich ist; der Leerlaufprozess zeigt entsprechend weniger Aktivität an, allerdings fehlen, wie gesagt, die restlichen Prozente. Ich wollte dies nun mit dem 'Process Explorer' von Sysinternals überprüfen und fand erstaunlicherweise dasselbe Phänomen vor; auch dieses Programm kann nicht aufzeigen, von was diese Belastung erzeugt wird. Es handelt sich dabei aber auch nicht um eine 'Fehlanzeige', da sich die fehlende Leistung deutlich in Spielen bemerkbar macht.


Mein System: AMD Athlon XP 1800+ auf MSI KT266A-Pro2, 512MB, ATI Radeon 9500 128MB, Netzwerkkarte der Realtek-Familie (bin im Netzwerk mit 4 Rechnern), BS ist WinXP Prof ohne SP1. System ist Viren-und Trojanerfrei (diese Möglichkeit zog ich schon in Betracht - Fehlanzeige).


Kennt jemand dieses Phänomen, wenn ja, wodurch wird es erzeugt und wie kann man es ausmerzen?


MfG - blue

blueglasses Nachtrag zu: „Phänomen: CPU-Auslastung ohne zugehörigem Prozess“
Optionen

@broesel
Indexdienst? Wenn es das sein sollte dürfte es nun nicht mehr vorkommen, habe den eben, angeregt durch Deinen Gedanken, deinstalliert. Aber an sich ist dies eine Systemkomponente und es müsste, wenn dies tatsächlich die Ursache war, auch im Taskmanager ersichtlich sein. Oder?

MfG