Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Netzteil 450 Watt? Für Watt?

DannyCoburg / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Will mir von einem Computerhändler meine Wunschconfig. bauen lassen. Der Händler meint, das 360-Watt-Netzteil vom Chieftec Dragon sei nicht ausreichend, er will mir 450 Watt einbauen, damit ich auf der sicheren Seite läge.


Wollte die Radeon 9700 TX - er meint, er baut mir die 9500 pro ein und bringt sie auf 9700. Ich weiß, daß das geht, aber ich habe auch schon einiges über probs hier gelesen, bis hin zum Abrauchen.


Mache eigentlich keine Bildbearbeitung usw. und denke, zum Zocken sollten 512 MB RAM reichen - er meint, ich solle 1024 einbauen.


Das mit den 1024 lasse ich mir ja noch eingehen, aber ist das andere seriös?


 


 

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

Ich muß jetzt hier auch mal die Händler in Schutz nehmen, auch wenn es massive Proteste hagelt. Wenn ein Kunde in den Laden kommt mit konkreten Vorstelllungen, versucht der Händler doch rauszufinden, was der Kunde mit dem PC vorhat. Wenn es um Spiele geht oder Videobearbeitung, wird er eher etwas überdimensionieren, wenn es um Büro-Anwendungen geht, eher abspecken. Man weiß ja nie, was der Kunde mit seinem neuen PC nach dem Kauf so alles anstellt. Hat er ihn als Büro-PC zusammen stellen lassen, entdeckt jetzt aber plötzlich seine Vorliebe für Multimedia, ist dann der Händler Schuld, wenn etliche Dinge nicht funktionieren? Hat der Händler ihm einen Mutltimedia-PC zusammengestellt und auf günstige Preise geachtet, ist es auch nicht recht, weil nicht die neuesten Komponenten zum Einsatz kommen (wobei die Neuesten nicht immer die Besten sind).
Als Händler kannst du dich drehen und wenden wie du willst, es einem Kunden Recht zu machen ist eine echte Gratwanderung. So kommt es denn auch schon mal dazu, dass ein Kunde einen PC haben will mit P4(2,6GHz) nur für Büroanwendungen, weil ihm irgendein Depp geraten hat, dass Office wäre dann schneller!!!! (Schneller Schreiben kannst du deswegen aber auch nicht, und der PC langweilt sich die meiste Zeit)

Übrigens: Wenn du als Kunde dir einen PC zusammenstellst mit genau den Komponenten, die du haben willst, haftet der Händler nicht für etwaige Inkompatibilitäten. D.h. Wenn du die Kiste so haben willst, mußt du auch mit den evt. auftretenden Fehlern klarkommen und nicht beim Händler jammern.

P.S. Ich bin KEIN Händler, aber ich arbeite bei einem solchen und krieg das Tag für Tag mit.
Gruß Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen
For what! DannyCoburg