Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Netzteil 450 Watt? Für Watt?

DannyCoburg / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Will mir von einem Computerhändler meine Wunschconfig. bauen lassen. Der Händler meint, das 360-Watt-Netzteil vom Chieftec Dragon sei nicht ausreichend, er will mir 450 Watt einbauen, damit ich auf der sicheren Seite läge.


Wollte die Radeon 9700 TX - er meint, er baut mir die 9500 pro ein und bringt sie auf 9700. Ich weiß, daß das geht, aber ich habe auch schon einiges über probs hier gelesen, bis hin zum Abrauchen.


Mache eigentlich keine Bildbearbeitung usw. und denke, zum Zocken sollten 512 MB RAM reichen - er meint, ich solle 1024 einbauen.


Das mit den 1024 lasse ich mir ja noch eingehen, aber ist das andere seriös?


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Neo9998 DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

360Watt sind reichen total. Dein Händler soll die Klappe halten, für einen normalen Desktop PC sind 360Watt sogar mehr als ausreichend auch wenn du viele Laufwerke, Steckkarten, eine stromhungrige Graka und nen Athlon hast.

512MB reichen zum zocken aus, wenn dann das doch nicht mehr reichen sollte, kannst du ja immer noch später aufrüsten. Lass dir nichts andrehen was du nicht brauchst.

Was die Graka angeht: Eine 9500 kann man auf eine 9700Pro takten, normalerweise ohne großes Risiko. Eine 9500Pro nicht. Wenn du mit dem Händler einen Vertrag machst, das er dir garantiert das die Graka ohne Probleme als 9700Pro läuft, kannst du darauf eingehen.

Allerdings würde ich es mir nochmal den Händler überdenken. Es ist zwar ok Vorschläge zu unterbreiten aber es scheint mir eher ums Geld zu gehen, als um einen wirklich Nutzen für dich. Wenn du sagst du willst das und das, dann hat der das zu machen ohne wenn und aber!

cuneo
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

Hi,
der Händler ist ein sehr guter Geschäftsmann. Ich hörte mal von einem Mann, der mit seinem Wagen höchstens mal zum Bahnhof oder in den nächsten Ort fährt. Diesem verkaufte der Händler zu seinem Neuwagen ein Satelliten-Navigationssystem.

Klar bist Du mit 450 Watt auf der sicheren Seite. Das wärst Du aber mit einem 600 Watt Netzteil ebenfalls! - Wenn nicht gerade der stromhungrigste aller AMD Prozessoren, samt vier oder fünf Festplatten, Super-Graka und auch sonst noch jede Menge stromfressender peripherer Komponenten (die womöglich noch gleichzeitig betrieben werden) eingebaut sind, dann sind 450 Watt meiner Meinung nach unnötig. Wichtig und sinnvoll wäre das nur in Servern mit sehr vielen Festplatten, Dual-Prozessor Board, usw.

Mit dem tunen der Graka wäre ich ebenfalls vorsichtig. Wieso soll ich eine Karte tunen, wenn ich über die Mittel verfüge, eine zu kaufen die diese Leistung schon von vornherein bringt? Außerdem hast Du selbst schon negative Stimmen dazu gehört (gelesen).

Mit den vorgeschlagenen 1024MB RAM kann ich mich der Meinung des Händlers nicht anschließen. Wenn jemand Videobearbeitung machen möchte, dann kann es nützlich sein, einen großen Teil des Filmes am Stück im RAM zu haben. 512 MB sollten selbst für einen Power-Zocker ausreichen. - Gut, - natürlich gilt auch hier wieder: Viel hilft viel. Aber wenn's nicht unbedingt notwendig ist.......?

Gönne Dir von dem eingesparten Betrag lieber noch eine weitere Komponente. Einen DVD-Brenner, ein ZIP-Drive, oder etwas Ähnliches.


mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Anonym DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

450W sind ncht gleich 450W -> wenn du ein Codegen 450er hast, sieht es im vergleich zum 360er Chieftec ganz alt aus

-> http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=41

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

Ich glaube langsam doch, ich kauf´ mir jetzt den DELL 8250, dann habe ich zwar kein Chieftec-Gehäuse, aber ich bekomme auch keine Komponenten untergejubelt, die ich ad hoc nicht nachprüfen kann, wenn es denn vom Vorgeplänkel zum Kaufvertrag kommt. Schade, daß ich mir nicht zutraue, das Ding selber zu bauen, trotz der prima Hilfestellung hier. Solche gibt es halt, müssen ja nicht alle Cracks sein hier. Was mich bei dem Händler auch noch ärgerte war, daß er meinen Vorschlag, eben wg. des Zockens Win 98 und XP als Dualboot einzurichten, als viel zu gefährlich abtat ("...wenn versehentlich eine FAT-Datei ins NTFS-System eingespielt wird...!") und mir noch versichern wollte, alle 98-Spiele liefen auf jeden Fall unter XP.

Aber finde mal einen guten Computerhändler!

Falls aber ein Crack im Schrauben im Raume Coburg/Bamberg dies liest, soll er posten. Vielleicht geht ja was und ich zeige mich erkenntlich.

Salvete!


bei Antwort benachrichtigen
Gucky DannyCoburg „Ich glaube langsam doch, ich kauf mir jetzt den DELL 8250, dann habe ich zwar...“
Optionen

hi, komme aus würzburg und würde dir beim zusammenbauen helfen. daran soll es doch nicht scheitern, oder? baue öfters pc's aus einzelteilen zusammen, bin aber kein händler sondern privatmann.

melde dich bei interesse nochmal zwecks mailadresse.

ciao gucky

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Gucky „hi, komme aus würzburg und würde dir beim zusammenbauen helfen. daran soll es...“
Optionen

Hi Gucky, habe versucht, Dich unter wue-guckyusw. (Visitenkarte) anzumailen.

bei Antwort benachrichtigen
Gucky DannyCoburg „Hi Gucky, habe versucht, Dich unter wue-guckyusw. Visitenkarte anzumailen.“
Optionen

Hi nochmal, sorry aber die VK war leider nicht korrekt, habe den Fehler aber korrigiert. Falls noch interesse besteht bitte nochmal mailen. Sorry!!!

Ciao Gucky

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_96523 DannyCoburg „Ich glaube langsam doch, ich kauf mir jetzt den DELL 8250, dann habe ich zwar...“
Optionen

>>("...wenn versehentlich eine FAT-Datei ins NTFS-System eingespielt wird...!")
So einen Schwachsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Eine Datei selbst, hat kein Filesystem.
Ganz im Ernst, dieser "Händler" hat Null Ahnung von was er redet. Kauf Dein Gerät gern überall nur nicht da...

bei Antwort benachrichtigen
Hewal DannyCoburg „Ich glaube langsam doch, ich kauf mir jetzt den DELL 8250, dann habe ich zwar...“
Optionen

Hallo Danny,

Ich kann dir, wenn du magst auch mal ein PC-Angebot unterbreiten.
Du mußt mir halt sagen, was du willst (konkret oder eckdaten) und ich lasse dir per Post unverbindlich ein Angebot zukommen.

Vielleicht kommen wir ja auf einen Nenner.

bei interesse mail an: info@abc-oettingen.de

Übrigens, ich komme aus Oettingen :-). Liegt etwa 70 km von Nürnberg weg.

mfg
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
Hörnchen DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

Ganz klarer fall, von Fachidiot würd ich zu so nem Händler sagen.

Das es sowas gibt, bestätigt immer die aussage: Servicewüste Deutschland.

MfG Hörnchen

Wenns doch immer SO einfach wäre ;)
bei Antwort benachrichtigen
deBeck DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

Hoi,

Dein Händler hätte in meinem Falle keine Chance, mich als Kunde (geschweige denn Stammkunde) zu gewinnen. Für diese unsinnigen, nicht fachgerechten Vorschläge, solltes du ihm einen Korb geben und dich wo anderst beraten lassen.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
pxc19 DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

Also ich habe nur ein Enermax mit nur 300W. Bei mir laufen 4x SCSI 10.000er Festplatten (stromhungrig), Athlonxp 1700+ > 2600+, 2x 256 MB Ram PC 266 (133Mhz) CL2 > 170Mhz CL2, 40er Plextor CD-ROM, 24x Brenner, Ati Radeon 8500LE 250Mhz@275Mhz, TV-Karte, Soundkarte, SCSI Controller, Netzwerkkarte und eine 120 Gb 7.200 Festplatte noch ohne Probleme, nicht einmal der Lüfter vom Netzteil dreht mit voller Drehzahl. Kauf Dir lieber max. ein 350 W Netzteil aber vom MARKENHERSTELLER (z.B. Sirtec/Chieftec/Enermax....) als irgendwelchen 450W Billigschrott (z.B. Codegen, ARX usw.)

Der Händler verarscht Dich, so ganz kurz und im Klartext.

bei Antwort benachrichtigen
Teeto DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

es gibt doch heutzutage genug andere händler, die auch freundlich sind und gut beraten!
Das ist der Vorteil des Kapitalismus ;)

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

Ich muß jetzt hier auch mal die Händler in Schutz nehmen, auch wenn es massive Proteste hagelt. Wenn ein Kunde in den Laden kommt mit konkreten Vorstelllungen, versucht der Händler doch rauszufinden, was der Kunde mit dem PC vorhat. Wenn es um Spiele geht oder Videobearbeitung, wird er eher etwas überdimensionieren, wenn es um Büro-Anwendungen geht, eher abspecken. Man weiß ja nie, was der Kunde mit seinem neuen PC nach dem Kauf so alles anstellt. Hat er ihn als Büro-PC zusammen stellen lassen, entdeckt jetzt aber plötzlich seine Vorliebe für Multimedia, ist dann der Händler Schuld, wenn etliche Dinge nicht funktionieren? Hat der Händler ihm einen Mutltimedia-PC zusammengestellt und auf günstige Preise geachtet, ist es auch nicht recht, weil nicht die neuesten Komponenten zum Einsatz kommen (wobei die Neuesten nicht immer die Besten sind).
Als Händler kannst du dich drehen und wenden wie du willst, es einem Kunden Recht zu machen ist eine echte Gratwanderung. So kommt es denn auch schon mal dazu, dass ein Kunde einen PC haben will mit P4(2,6GHz) nur für Büroanwendungen, weil ihm irgendein Depp geraten hat, dass Office wäre dann schneller!!!! (Schneller Schreiben kannst du deswegen aber auch nicht, und der PC langweilt sich die meiste Zeit)

Übrigens: Wenn du als Kunde dir einen PC zusammenstellst mit genau den Komponenten, die du haben willst, haftet der Händler nicht für etwaige Inkompatibilitäten. D.h. Wenn du die Kiste so haben willst, mußt du auch mit den evt. auftretenden Fehlern klarkommen und nicht beim Händler jammern.

P.S. Ich bin KEIN Händler, aber ich arbeite bei einem solchen und krieg das Tag für Tag mit.
Gruß Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg schnaffke „Ich muß jetzt hier auch mal die Händler in Schutz nehmen, auch wenn es massive...“
Optionen

Aus den von Dir angeführten Gründen ist es sicher OK, "die Händler" in Schutz zu nehmen. Aber anscheinend ist nicht jeder gleich und ich nehme an, Du erteilst hier keine Generalabsolution. Nicht zuletzt wg. nickles bin ich schon mit konkreten Vorstellungen zum Händler, wobei ich mich durchaus beraten bzw. korrigieren lasse. Aber zu den von mir eingangs gestellten Fragen hatten bei mir die Alarmglocken geläutet und ich wollte halt mal sehen, ob dies bestätigt würde - was es wurde.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

Netzteil - Grafik - Ram: Ich kann mich der Kritik nur anschließen: Da will Dir einer schlicht Geld aus der Tasche ziehen: Wenn man dem Kunden, der 100 Gramm Wurst will, immer 200 andreht, kann man den Umsatz leicht verdoppeln - dem Kunden dient das nicht.

Du solltest Dir die Teile anderswo zusammensuchen (KM, Arlt, Reichelt etc., möglichst WENIGE Bezugsquellen, schließlich liegt ne Mene Porto drauf) oder vor Ort bei einem anderen Händler.

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen
RomeoLuv DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

Was soll das den für ein Händler sein. Der hat das Wort "Händler" gar nicht verdient, eher "Abzocker". Es gibt genug Händler, bei denen du dir einen sehr guten PC mit guter Beratung zusammenstellen kannst. Oder halt Online deine PC teile zusammensuchen.

P.S.: Kannst du den Namen des Händlers nennen?

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg RomeoLuv „Was soll das den für ein Händler sein. Der hat das Wort Händler gar nicht...“
Optionen

For what!

bei Antwort benachrichtigen
RomeoLuv DannyCoburg „For what!“
Optionen

Nur so aus interesse... ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Simboy DannyCoburg „Netzteil 450 Watt? Für Watt?“
Optionen

naja, so einen händler kenne ich auch (in münster).
zwei bekannte haben sich bei dem pcs zusammenbauen lassen..
ergebnis: die teursten motherboard und jeweils ein 420W enermax netzteil, eines ist sogar wassergekühlt.
der zweite bekannte hat bereits 1500€ bei dem typen gelassen und hat noch nicht mal eine Grafikkarte, monitor, soundkarte. - der witz ist aber, dass er kein so teures / leistungsstarkes system überhaupt wollte. es wurde ihm praktisch angedreht.

der käufer hat natürlich eine gewisse mitschuld, wenn er sich auf alles einlässt.
aber ich bin auch der meinung, dass ein Fachhändler dazu verpflichtet sein sollte, seinen kunden fachgerecht zu beraten und ihm nicht gerade das teuerste bzw. neueste zeug anzudrehen. vorallem wenn der kunde keine ahnung von der materie hat, sich aber keinen pc vom aldi holen will..

bei Antwort benachrichtigen