siehe Netzteil, Festplatte oder Temp. Problem
Festplatte je nach BS mit Scandisk oder STart...Ausführen...CHKDSK c: /F/R
evtl. Virentest machen
www.free-av.de
www.f-prot.com
Systemcheck mit sisoft Sandra machen
http://www.sisoftware.co.uk/index.php?dir=&location=latestver&a=demon&lang=de.com
Treiber aktualisieren (Motherboardtreiber, Grafik, etc.)
Temp. sollte nach Möglichkeit nicht über 60°C kommen ,sonst kann die CPU nicht richtig arbeiten. Also ggf. besseren Kühler einbauen oder vorher mal mit Wärmeleitpaste probieren
Ich dcenke aber es ist das Netzteil. sind die Stromschwankungen zu hoch (was ich annehme, durch den zugriff auf die Festplatte) oder reicht die Wattzahl des Netzteils nicht aus, so stürzt der Rechner einfach ab.
Je nach CPU sollte man mind. 300Watt Netzteil mit PFC (aktive Spannungsregelung) und Aktiver Kühlungsregelung haben. Man sollte Markennetzteile wie z.B. von Fortron, Zalman oder Enermax einbauen.
www.listan.de
www.frozen-silicon.de
www.silentmaxx.de
Achso evtl. Übertaktungen der CPU zurücknehmen und den richtigen FSB, VCore der CPU und die RAM-Timing einstellen, wenn da irgendwas verändert wurde.
Bhttp://www.sisoftware.co.uk/index.php?dir=&location=latestver&a=demon&lang=de.comi sisoft Sandra bekommt man immer die Standardwerte und Ist-Werte z.B. vom Netzteil oder so angezeigt. Weichen diese vom Tollenranzwert deutlich ab, so liegts ´daran.