Also ich mache es so: Zuerst ein Dokument A4 (für je 2 Covers) oder A5 (für 1 Cover) mit 2 Seiten erstellen. Ziehe mit Word ein Quadrat auf mit Autoform, Linienfarbe schwarz zum Schneiden, die vorderen Covers sind ja quadratisch, die originale Grösse wäre 12,1 cm x 12,1 cm. Danach kann man auf der Vorderseite ein Bild oder einen Hintergrund einfügen, dazu einen Text eingeben. Das Bild füllt dann normalerweise schon von alleine exakt den ganzen Rahmen aus.
Dann musst Du das ganze einmal positionieren, also z.B. in die Mitte zentrieren und 2 cm von oben. Somit hat man schon mal die vordere Seite.
Danach machst Du dasselbe auf der zweiten Seite des Dokuments für den Druck der Cover-Rückseite. Die Rückseite lasse ich weiss als Hintergrund und setze ggf. nur einen Text, Infos oder Inhaltsverzeichnis ein. Somit gibts erst gar keine Probleme beim Schneiden wenn der Ausdruck etwas ungenau sein sollte. Ansonsten wenn Du da auch ein Bild haben möchtest, musst Du wie es Olaf geschrieben hat, den Rahmen evtl. um 1 oder 2 mm grösser machen, dann allerdings entweder vorne oder hinten wiederum Hilfslinien zum Schneiden auf die genaue Grösse einsetzen.
Somit hast du nun ein Word-Dokument mit 2 Seiten und 2 Bildern.
So, und nun kommt es auf den Drucker an. Entweder Du druckst zuerst die Vorderseite des Covers, wartest bis der Drucker neues Papier haben will für die 2. Seite, drehst das Blatt um und druckst dann die Rückseite. Oder man benutzt die Duplex-Funktion.
Danach das Ganze mit Metall-Lineal und Teppichmesser ausschneiden und fertig.
Genauso kann man auch die CD-Einleger für die hintere Seite der Jewel-Cases gestalten.