Ich hatte vor mir ein neues system aufzubaunen bloss beim zusammen
spiel einiger teile bin ich mir net so sicher
Prozessor : dachte an einen Barton +2500 (den wollte ich auch übertakten) oder doch besser ein T-bred 1700 (und keine rücksicht auf verluste)?
Ram : 400 MHz cl2 oder 2,5
Board: Epox 8RDA+ (gibts hier auch stark unterschiedliche rev.)
Abit NF7-S (1.2 rev)
welches ist besser (lege auch wert auf viele festplatten)
wie ist eigentlich der sound bei den nForechipssätzen?
Gaka : grübel geforce 4 oder radeon
Cd-rw : was gibts da den gutes (preis/leistung)
Kühlung habe ich schon (AC inkl. netzteil)wärme sollte also kein problem werden
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
1. Ich weiß zwar nicht, wie gut man einen Barton übertakten kann, aber den 1700+ T-bred B JIUHB kriegt man ohne Probleme auf 2600+ (eventuell auf 1,65-1,75V). Und er ist 140Eur billiger als der 2500er Barton.
2. Für mich ist das Abit besser. Besonders die rev 1.2! Kannst bissl besser OCen und die Ausstattung ist auch bissl besser.
3. Beim Sound kommt es auf das Board drauf an. Nur das ASUS A7N8X Deluxe und das Abit NF7(-S) haben den richtigen Nforce2 Sound. Sprich SoundStorm. Das ist ne Dolbi Digital Soundkarte (also 5.1) die vom Klang her ungefähr mit einer Soundblaster Audigy vergleichbar ist, also für ne Onboard Soundkarte alle Achtung. Bin sehr zufrieden mit dem Sound (hab das A7N8X Deluxe).
4. Wegen GraKa: Da gibt es eigentlich nicht zum Grübeln: Radeon natürlich! Die 9500Pro ist momentan der Preisleistungs-hit.
5. CD-RW: Ich habe mir den 52fach Brenner von Lite-On gekauft. Der ist laut Elby voll kompatibel mit CloneCd und schafft auch reale 52fach. Sogar auf 40fach Rohlingen. Gefällt mir SEHR gut, das Teil. Kann ich weiterempfehlen. Kostet bei Litec 71Eur.