PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

neuer tower

gelöscht_97727 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Tja, bei mir müsste ein neuer ATX tower her, und zwar ein MIDI. Ich habe zurzeit noch einen MINI, der aber innen zu eng für meinen neuen Athlon+ Kühler ist. könnt ihr mir da einen empfehlen? Ein neues Netzteil (300Watt) brauch ich auch noch. Es sollte möglichst leise sein. Alles zusammen sollte nicht mehr als 75 Eurokosten. Sol ich deshalb einen tower mit netzteil kaufen, auf die Gefahr hin, dass es irgendein no-name NT ist, oder tower und Netzteil einzeln?


gruß, consumer

bei Antwort benachrichtigen
rill gelöscht_97727 „neuer tower“
Optionen

Ein Gehäuse mit (Noname-) Netzteil kostet meist genau so viel wie ein Gehäuse ohne Netzteil. Für 75,-€ komplett ist jedenfalls kein gescheites Netzteil dabei! Gute und leise NT kosten allein schon 70,-/80,-€ und mehr!

Ich recherchiere das Thema Midi-Gehäuse/leises Netzteil gerade auch und habe Folgendes festgestellt: Midi-Tower mit 3 oder 4 5¼"-Schächten können meist im unteren Schacht bzw. in den 2 unteren Schächten keine Laufwerke mit "normaler" Bautiefe (ca. 200mm) aufnehmen, da sie mit dem Mainboard kollidieren! Nur kürzere Laufwerke (z. B. Sony DVD-/CD-ROM-LW und Sanyo/Brainwave-Brenner) passen überhaupt in die unteren Schächte. Dies hängt natürlich konkret von der Gehäuse/Mainboard/Laufwerk-Kombination ab ... man sollte dies aber prüfen, wenn man alle 3 oder 4 Schächte belegen will.


rill

bei Antwort benachrichtigen
LW-Bautiefen rill