Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.523 Themen, 109.111 Beiträge

Partition verstecken

Graf_2004 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute


Weiß jemand von euch wie man eine partition verstecken kann ?? Wie z.B Laufwerk D oder so


 


Danke m.f.g Graf

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich UselessUser „Hallo Thilo und Graf_2004! Habe zur Zeit die gleiche Fragestellung und bin am...“
Optionen

Wenn ich es richtig kapiert habe (und in dem Sinne gibt es auch Äußerungen in der ct), funktionieren alle Verstecken-Operationen auf Betriebssystemebene und lassen sich per Zugriff mittels eines anderen Betriebssytems aushebeln. Es bleibt also nur Verschlüsselung. Nun sind Festplatten und Win98 ziemlich unzuverlässig. Ein einziger Absturz kann schon das Dateisystem durcheinanderbringen. Jede Wette, dass dann die Entschlüsselung nicht mehr klappt. Verschlüsselungslösungen taugen also nur bei permanenten mehrfachen Vollbackup!!

Deine Daten sind also nur sicher, wenn Du sie physisch aus dem Computer entfernst. Das geht mit einem Wechselrahmen (15 Euro). Problem ist vielleicht, dass Wechselrahmen mit sehr schnellen Übertragungsmodi Fehler verursachen, also die Daten unbrauchbar machen. Ich würde da bei etwa ATA 66 bleiben (oder so ähnlich heißt das). Dann gibt es noch Kontaktprobleme. SNT-Rahmen sind einigermaßen sicher, die billigen haben aber keine Frontklappe. Trotzdem würde ich den MBR sichern und beim Computerstart zurückschreiben, wenn ein Wechselrahmeneinschub (Festplatte) getauscht wird. Wenn Win98 mit fehlerhaften Angaben hochfährt, sind nämlich danach etliche Systemdateien hinüber. Die beste Sicherungsvariante geht mit internen ATAP-Zip100-Laufwerk und Norton ZipRescue (auf alten SystemWorks-Versionen).
Nimm nur Festplatten mit 5400 U/min, dann kannst Du den lärmenden Lüfter im Wechselrahmen abklemmen.

Ist alles ein ziemliches Theater, aber Sicherheit gibt es anders absolut nicht.

Partiitionstabellen sichern mit ped.exe, zu finden auf dieser Internetseite (Programmsammlung):
http://home.t-online.de/home/SigiBader/download.html

bei Antwort benachrichtigen