PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

15mm Schaumstoff. Nutzt das was???

Mr. Moe / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir in mein Pc 2-Gehäuselüfter und ein 3500u/min Cpu kühler gebaut. Nun ist er ein "bischen" laut geworden.
und ich habe hier 15mm dicke Schaumstoffmatten gefunden, und ich wollte fragen ob diese etwas nutzen????

MFG
(V)r. Moe

Ein Experte ist ein Mensch, der ganz genau erklären kann, warum alles ganz anders gekommen ist, als er vorausgesagt hatte.
bei Antwort benachrichtigen
BenSisko Mr. Moe „15mm Schaumstoff. Nutzt das was???“
Optionen

epac Schaum wäre das Beste. Aber auch Schallmatten kosten nicht viel und schlucken schon einiges. Nützt natürlich alles nix, wenn dein Gehäuse aus billigem Blech ist.

Mach den PC doch leiser! Größere Lüfter! Wenn du einen Adapter auf den ALU Kühler des CPU Lüfters machst, kannst du von 60mm auf 80mm gehen oder noch mehr. Der Clou ist, das du dann mit unter 2000 U wesentlich mehr Luft schaufeln kannst. Das Selbe gilt natürlich für den Gehäuselüfter.

Ich hab nen übertakteten Celli (+300Mhz!) Hab nen massiven 60mm Kühler mit Kupferkern genommen und einen 60-80 Adapter draufgemacht. Da drauf tut ein 80x80 Papstlüfter seinen Dienst mit grad mal 19 dB. Damit bleibt er unter dem Geräusch des Netzteils und ist so nicht zu hören. Schaufelt aber Unmengen von Luft auf die CPU...

bei Antwort benachrichtigen