Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon XP 2800+ oder 3000+ ?

UselessUser / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


ich will meinen Computer aufrüsten, und zwischen dem Athlon 2800er und 3000er stecken nicht nur 200 MHz Unterschied, sondern auch 200,- Euro. Die könnte ich mir vielleicht sparen, da ich gehört habe, dass der Leistungsunterschied zwischen beiden Versionen erheblich sein soll. Kann das jemand bestätigen?


Außerdem habe ich noch einen Lüfter "SM CoolFlow Rev. 2.1" von SilentMaxx, der soll angeblich bis XP 3000+ tauglich sein. Stimmt das?


MfG


UselessUser

bobo1979 UselessUser „Athlon XP 2800+ oder 3000+ ?“
Optionen

Also ersteinmal möchte ich folgendes Missverständins klären:

Zwischen dem 2800+ und dem 3000+ liegen in der Tat Taktunterschiede. Allerdings anders als Du denkst.

Denn der Athlon XP 3000+ taktet mit ca. 90 Mhz weniger als der Athlon XP 2800+. Dennoch ist der Athlon XP 3000+ in den meisten Anwendungen schneller als der 2800+, was vor allem dem neuen Kern (Barton) mit doppeltem Cache zu verdanken ist.

Also in der Zusammenfassung:

XP 2800+ (2.250) hat mehr Ghz als der 3000+ (2.167 Mhz), jedoch ist der 3000+ aufgrund des doppelten Cache etwas schneller. Insbesondere bei Spielen und Multimedia Anwendungen. Der 3000+ ist im Vergleich laut PCGH schneller als ein P4 mir 3,06 Ghz realer Taktung. Zumindest in den genannten Kategorien.

Hyper Threading hingegen beim P4 bringt keinen Leistungszuwachs, und ist somit zur heutigen Zeit noch ein Flop. Der Athlon XP wird mit "Barton" Kern noch bis Ende des Jahres vertrieben (bis 3200+), erst dann wird es laut AMD den "Hammer" als reine Desktop Variante geben.

Ich würde aufgrund des Preises und des nicht allzu großen Leistungsunterschied einen XP 2800+ kaufen mit Thermalright SLK 800 Pro oder 900 Kühler (bester Kühler auf dem Markt, bis min. 2800+ aufwärts).

Mfg