1. Habe ich mir den LIDE 50 jetzt bestellt (und hole ihn hoffentlich noch heute ab).
2. Für die "wiesieauchnunimmerheissensoll" Technik der flachen Canon spricht die Wartungsfreundlichkeit, die Dinge nutzen einfach weniger ab und setzen weniger Staub an und sind (so hat man mir versichert) haltbarer als "standard" Technik.
3. Format - die Teile sind wirklich handlicher und brauchen nicht ganz soviel Platz (damit meine ich weniger die Höhe als die Stellfläche).
4. Der Canoscan LIDE 50 ist immerhin auf Platz 3 (Deines Links !) bzw. mit gleicher Geschwindigkeit und ähnlicher Qualität kosten die Vergleichbar Guten EPSON Scanner immerhin das doppelt bis dreifache !
5. Scanne ich in der Tat nur flache Sachen (bei einer Zeitschrift wird Deckel halt etwas beschwert) bis zur CD / CPU - und das Ergebnis mein Freund ließ sich gut anschauen (ca. 1 mm von der Glasplatte weg) bzw. war nicht schlechter als mit dem Boeder Scanner den ich vorher hatte ... nur schneller *bg*.