Das System erkennt das Diskettenlaufwerk nicht.Es wird beim Start gar nicht erst geprüft.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge
Floppy Swap soll nicht aktiv also disabled sein,
denn sonst wird aus Floppy A dann Floppy B.
Im Bios muss für Laufwerk A Floppy 3,5" 1,4MB eingetragen sein.
(Wenn Du in´s Bios reinkommst meist im ersten Untermenü).
Stell mal im Mainboard-Bios Laufwerk A als erstes Bootdevice ein.
Also:
Wenn Stomkabel und Datenkabel richtig auf dem Floppy angeschlossen und dem Mainboard angeschlossen sind, das Floppy im Bios richtig eingetragen ist, Floppy swap disabled ist, das Floppy als erstes Bootdevice eingestellt ist und das Floppy beim Hochfahren des Rechners sich nicht muckst, dann liegt mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit ein Hardwaredefekt vor.
Jetzt kann man noch Floppy und Datenkabel in einem anderen Rechner ausprobieren - wenn dort alles richtig und einwandfrei funktioniert, dann dürfte der Fehler auf dem Mainboard zu suchen sein. -In diesem Fall kann ich Dir aber nicht mehr weiter helfen.
Wenn Du nicht weisst oder Dir nicht sicher bist, wie Du was im Bios genau einstellen sollst, dann frage hier nochmal nach.