Ich hatte ein Problem mit DVD\'s liefen auf meinem PC nicht. Mainboard ASUS A7N8X deluxe, nachdem ich die Laufwerke (CD/ROM und DVD) umgehjumpert habe von je CS (Cable-Select) auf Master / Slave geht\'s !!!
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/1083.gif)
Ich hatte ein Problem mit DVD\'s liefen auf meinem PC nicht. Mainboard ASUS A7N8X deluxe, nachdem ich die Laufwerke (CD/ROM und DVD) umgehjumpert habe von je CS (Cable-Select) auf Master / Slave geht\'s !!!
So, jetzt wirds was länger:
1. Hardware checken.
Sitzen die Kabel wirklich hundertprozentig korrekt und bombenfest?
Master/Slave-Jumper wirklich überall korrekt gesetzt?
Hat dein Netzteil genug Power?
Mainboard und Laufwerke in Ordnung (eventuell mal in anderem Rechner laufen lassen)?
Was für IDE- bzw. Atapi-Geräte hast du in deinem PC? Alle mal aufzählen, auch die an einem eventuellen Raidcontroller.
2. Bios checken.
Wie siehts mit den IRQs aus. Hast du da schon mal Probleme?
Ist ein vorhandener Raidcontroller in Betrieb. Alle Optionen im Bios bezüglich dieses Controllers abgecheckt?
Werden deine Laufwerke vom Bios korrekt erkannt?
Hast du vielleicht eine ultragroße Festplatte oder aber eine uralte in Betrieb womöglich noch zusammen an einem Strang mit dem CD- bzw. DVD-ROM?
Hast du die Daten der automatischen Bioserkennung bezüglich der Laufwerke in irgendeinem Punkt abgeändert?
Läßt du die Atapi-Laufwerke ebenfalls im Bios erkennen oder hast du ihre Erkennung im Bios abgestellt, so daß sie beim Hochfahren des Betriebssystems von diesem selber erst erkannt werden?
3. Software.
Boote mal wenn du die Möglichkeit hast von einem Linux-System (z. B. Knoppix). Schau dir an in welchem Modus die einzelnen Geräte laufen (bzw. betrieben werden); diese Meldungen werden beim Hochfahren des Linuxsystems ausgegeben. Differiert da die Realität zu den Idealwerten der Laufwerke bezüglich ihres UDMA-Modus (z. B. UDMA 33 statt 66 bzw. 100 bei den Festplatten wie eigentlich vom Hersteller angegeben)?
Welches BS benutzt du? Hast du in diesem BS den DMA-Modus für die einzelnen Laufwerke aktiviert? Wenn ja, vielleicht mal ändern (siehe unten letzter Tipp).
Wenn du zuviele Laufwerke in deinem Rechner angeschlossen hast, würde ich empfehlen mal nur mit der Minimallaufwerkkonfiguration das System laufen lassen. Wenn du einen Raidcontroller auf dem Mainboard hast, die Festplatten an diesen anschließen und das DVD- bzw. das CD-ROM als Master ohne Slave an den boardeigenen IDE-Ports laufen lassen.
So, jetzt hast du ordentlich was zu tun. Ich denke mal das dürfte dich mindestens 2 Abende kosten. Ich erwarte dein Feedback in zwei Tagen. Hoffentlich kannst du den Fehler eingrenzen bzw. eliminieren.
Kleiner Tip zum Schluß:
Auch wenn es bescheuert klingt, laß das DVD-ROM (oder aber das CD-ROM oder auch mal beide) einmal nicht im DMA-Modus laufen und teste dann erneut. Wäre das erste, was ich ausprobieren würde.
Armes Deutschland!