Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

DVD - so geht's

SmallAl / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hatte ein Problem mit DVD\'s liefen auf meinem PC nicht. Mainboard ASUS A7N8X deluxe, nachdem ich die Laufwerke (CD/ROM und DVD) umgehjumpert habe von je CS (Cable-Select) auf Master / Slave geht\'s !!!

Nörgler SmallAl „DVD - so geht's“
Optionen

Nichts für ungut, aber wieso um Himmels Willen hast du es zuerst anders probiert.

Armes Deutschland!

SmallAl Nörgler „Nichts für ungut, aber wieso um Himmels Willen hast du es zuerst anders...“
Optionen

leider funzt es nicht so wie es soll...

Also die Rattle and Hum von U2 funzt ... alle anderen nicht.
Das System hängt ewig erkennt zwar manchmal den Titel aber spielt ihn nicht ab, woran kann das nun liegen ?

Nörgler SmallAl „weil ich faul bin - aber...“
Optionen

So, jetzt wirds was länger:

1. Hardware checken.

Sitzen die Kabel wirklich hundertprozentig korrekt und bombenfest?
Master/Slave-Jumper wirklich überall korrekt gesetzt?
Hat dein Netzteil genug Power?
Mainboard und Laufwerke in Ordnung (eventuell mal in anderem Rechner laufen lassen)?
Was für IDE- bzw. Atapi-Geräte hast du in deinem PC? Alle mal aufzählen, auch die an einem eventuellen Raidcontroller.

2. Bios checken.

Wie siehts mit den IRQs aus. Hast du da schon mal Probleme?
Ist ein vorhandener Raidcontroller in Betrieb. Alle Optionen im Bios bezüglich dieses Controllers abgecheckt?
Werden deine Laufwerke vom Bios korrekt erkannt?
Hast du vielleicht eine ultragroße Festplatte oder aber eine uralte in Betrieb womöglich noch zusammen an einem Strang mit dem CD- bzw. DVD-ROM?
Hast du die Daten der automatischen Bioserkennung bezüglich der Laufwerke in irgendeinem Punkt abgeändert?
Läßt du die Atapi-Laufwerke ebenfalls im Bios erkennen oder hast du ihre Erkennung im Bios abgestellt, so daß sie beim Hochfahren des Betriebssystems von diesem selber erst erkannt werden?

3. Software.

Boote mal wenn du die Möglichkeit hast von einem Linux-System (z. B. Knoppix). Schau dir an in welchem Modus die einzelnen Geräte laufen (bzw. betrieben werden); diese Meldungen werden beim Hochfahren des Linuxsystems ausgegeben. Differiert da die Realität zu den Idealwerten der Laufwerke bezüglich ihres UDMA-Modus (z. B. UDMA 33 statt 66 bzw. 100 bei den Festplatten wie eigentlich vom Hersteller angegeben)?
Welches BS benutzt du? Hast du in diesem BS den DMA-Modus für die einzelnen Laufwerke aktiviert? Wenn ja, vielleicht mal ändern (siehe unten letzter Tipp).

Wenn du zuviele Laufwerke in deinem Rechner angeschlossen hast, würde ich empfehlen mal nur mit der Minimallaufwerkkonfiguration das System laufen lassen. Wenn du einen Raidcontroller auf dem Mainboard hast, die Festplatten an diesen anschließen und das DVD- bzw. das CD-ROM als Master ohne Slave an den boardeigenen IDE-Ports laufen lassen.

So, jetzt hast du ordentlich was zu tun. Ich denke mal das dürfte dich mindestens 2 Abende kosten. Ich erwarte dein Feedback in zwei Tagen. Hoffentlich kannst du den Fehler eingrenzen bzw. eliminieren.

Kleiner Tip zum Schluß:
Auch wenn es bescheuert klingt, laß das DVD-ROM (oder aber das CD-ROM oder auch mal beide) einmal nicht im DMA-Modus laufen und teste dann erneut. Wäre das erste, was ich ausprobieren würde.

Armes Deutschland!

SmallAl Nörgler „Problem eingrenzen“
Optionen

Also zu 1.
a) Gejumpert habe ich richtig (War ja der Thread) ;-)
b) Kabel sitzen fest
c) Mainboard ist höchstwahrscheinlich okay
d) ob das DVD-ROM in Ordnung ist wage ich ja eben zu bezweifeln ...

Zu 2.

BIOS Probleme sind keine Vorhanden

Zu 3.

LINUX funktioniert nicht (wohl zu neue Hardware nforce2-Board?).

Ich habe mal diverse Original-DVD's gecheckt und dabei festgestellt daß die meisten nicht gelesen werden.
Manche ältere funktionieren und Bonus DVD's (die Zugaben zu einigen Filmen) meist auch.

Daher vermute ich daß es an der DVD Art liegt (was zur Hölle auch Mode5 bzw. Mode9 sein mag) da dieses Gerät die früher mal beherrschte ist es wohl an der Zeit es zu öffnen und die Linse zu reinigen.

Vorher werde ich noch die Laufwerke austauschen (im "alten" PC ist ein Toshiba SDM1612) und sehen ob es in dem funktiontüchtig ist - bzw. dort auch nur eigeschränkt funzen tut.

Werde also entweder heute Nacht, oder nächsten Mo/Di berichten (das WE ist computerfrei und das ist auch gut so).

Nörgler SmallAl „Tippe auf die Linse ...“
Optionen

"BIOS Probleme sind keine Vorhanden "
Dein Wort in Gottes Ohren. Läßt du die Laufwerke übers Bios erkennen oder nicht. Wenn ja, check mal obs ohne besser läuft.
Lief das Laufwerk denn schon einmal auf deinem neuen Board korrekt und dem wohl hoffentlich neu installierten BS fehlerfrei?

Am Wochenende ist Karneval oder Fasching oder Fasenacht; je nachdem aus welcher Ecke dein DVD-Grollen auch kommen mag. Aber selbst wenn du damit nichts am Hut hast einen guten Tropfen am Wochenende sollte man niemals stehen lassen (sprich gönn ihn dir, kann sein das du ihn brauchen wirst, den guten Tropfen).

Bis dann, dann Gruß Nörgler.

Nörgler SmallAl „DVD - so geht's“
Optionen

Ein letzter Gedanke bzw. Tipp:

Wenn du am onboard IDE-Controller vier Geräte betreibst (2 Festplatten, DVD, CDRW), solltest du mal die Festplatten (natürlich) als Master betreiben, den Brenner als primary slave und das DVD-Laufwerk als secondary slave.

Und wenn das alles nicht hingehauen hat, wird es das DVD-Laufwerk sein.
Es ist natürlich zugegebenermaßen wesentlich einfacher, direkt ein funktionierendes Laufwerk in der vorhandenen Konstellation laufen zu lassen bzw. das vermeintlich defekte in einer anderen, so man denn ein korrekt funktionierendes Ersatzlaufwerk hat.

Armes Deutschland!