windows ist eine datenschleuder, mit mangelhaftem sicherheitsdenken inside. wenn ihr das zb mal mit novell vergleicht, werdet ihr feststellen, das es auch ganz anders geht.
eine firewall - übrigens gibt es genügend gute freeware - stopft eben diese sicherheitslücken.
da das tcp/ip protokoll tief im system integriert ist, muß eben auch eine pfw lösung dort ansetzen.
eine pfw ist nicht dafür da fehler des kernels zu fixen, sondern traffic im netz zu kontrollieren und zu reglementieren. (placebo - du meinst da ein anderes, nicht mehr verfügbares proggi von norton, was übrigens wirklich müll war...)
moderne software beeinträchtigt in aller regel auch nicht den normalen betrieb der kiste.
alles in allem sind das von der seite der "gegner" schwache argumente.
;-)