Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kühlwunder "Thermalrigt SLK 800 Pro"

bobo1979 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Eingentlich keine Frage, sondern mehr eine Empfehlung:


Habe mir den Thermalright SLK 800 Pro Kühler zusammen mit einem YS-Tech 80mm Lüfter geholt, so wie er in der PCGH getestet wurde, und ich muss sagen, dies war mal ein Test der nicht lügt. Dieses Kühlmonster aus Vollkupfer (knapp 0,6 Kilogramm) kühlt meinen "nur" 2000+ Palominio auf ziemlich konstante 28(!) Gard laut Diode. Ich habe schön viele Kühler ausprobiert, aber eine derartige Kühlleistung habe ich noch nie erlebt. Unter Last steigt die Temperatur bis auf maximal 36 Grad an. Ich würde fast meinen, besser würde es auch kaum mit WaKü gehen. Überigens ist der Kühler bis >XP 2800+ freigegeben. Also für alle die sich einen neuen Prozzi zulegen wollen in dieser Größenordnung, wäre dieser Kühler wirklich empfehlenswert.


 


So, hoffe es hat jemanden interessiert ;-)


Mfg

bobo1979 Nachtrag zu: „Kühlwunder "Thermalrigt SLK 800 Pro"“
Optionen

Hey Leute, ich glaube nicht das die Meßwerte falsch sind. Dieser Kühler kühlt laut PCGH auch einen 2800+(!) locker und lässig. Und welcher derzeit erhältliche Kühler kann dies schon von sich behaupten. Ich glaube Ihr solltet euch dieses Teil mal in echt anschauen. Ich habe schon viele Kühler ausprobiert, aber meine Heatpipe z.B die ich zuvor hatte war ein mikriger Zwerg gegen diesen Kühler. Der Lüfter der Heatpipe ist ein witz. Auf diesem SLK 800 Pro sitzt ein 80 mm YS-Tech Lüfter. Und eine Temperatur von 36 Grad unter Last traue ich diesem Kühler schon zu. Wenn er einen XP 2800+ noch locker und leicht kühlen kann (was bedeuten würde ca. 50 Grad) unter Last, dann sind die Temps meines 2000+ doch wohl sehr genau.

Ich wollte ja nicht das mir irgendeiner hier was galuben soll, wer Gigabyte die Schuld gibt, kann ja gerne das Teil auf einem ASUS probieren. Hätte ich ein ASUS Board, hätte jeder gesagt "ich habe gar nicht gewusst wie schlecht ASUS mißt).

Soweit so gut, glaubt es oder nicht. Aber es kommt bestimmt die Zeit, wo ihr auch mal ein Prozessor Upgrade macht, und spätestens dann werdet ihr wohl auf diesen oder einen vergleichbaren Kühler zurückgreifen müssen, und feststellen das ich Recht hatte ;-)

Mfg