PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

AMD Athlon XP 2000+ @ 1800Mhz so gehts (stabil!)

Turrican / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Tuner und OC´er!


Nach ca. 30 Neustarts ist es mir endlich gelungen die CPU Stabil zu halten.


Ich habe als Mainboard einen Gigabyte 7VRXP(das Board ist dafür bekannt das es nicht gerade das beste zum Overclocken ist, aber es geht)


Auf dem Board werkelte vorher eine CPU mit einem Takt von 1667 Mhz(XP 2000+) mit 1.75 VCore Spannung. Ich war am anfang sehr sehr vorsichtig mit dem erheben der VCORE und erst +5% dann +7.5% letztendlich standen nur noch 10% zur Auswahl, da fing ich dann mit dem Gebet an. ;-)


Und meine gebete wurden erhört Brüder! :-D Die CPU läuft stabil als XP 2200+ aber nur mit 1.92VCORE!!! (auf dem Gigabyte 7VRXP). Mehrere Tests mit PRIME95 (5 std.) und CPUStabTest verliefen einwandfrei, auch Tests mit Benchmark 3DMark 2001SE


Keine Abstürze, keine Grafikfehler, lediglich die CPU Temp. ist auf 52 Grad gestiegen, von 44°C.


Übrigens, die CPU habe ich über FSB erhöht da eine erhöhung durch den Multiplikator technisch nicht möglich ist(vom Mainboard aus!) Hier die Daten: Multi=12.5 * 144 FSB = 1800 MHz. Der Speicherriegel ist von Samsung PC 333 512 MB DDR RAM


Viel SPASS!

bei Antwort benachrichtigen
Tolle Wurst Harm
Ohh nur digixp
Turbo Lover Anonym „so, WaKü sitzt jeze -- 2135MHz @ 1,825V bei 45 C Load“
Optionen

Ui ui ui Mauri, du bist aber vorsichtig geworden;-)

Habe meinen t-bred 1700+ HB@2250 bei nur 2V. Allerdings ist hier wohl mein Epox 8K5A2+ die FSB Bremse.
Mag dämlich klingen, aber ist mir immer noch zu lahm, nächste Woche kommt ein2,1er T-Bred HB, den habe ich für'n Appel und'n Ei hinterher geworfen bekommen:-)
Inwiefern unterscheiden sich eigentlich die Enmic und Epox Nforce2 Boards? Und was ist mit dem NF7? Da wäre auch noch das Leadtek....
Noch nie fiel mir die Wahl eines neuen Boards so schwer:-/

GRUß

TL

bei Antwort benachrichtigen