PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Hilfe!Problem Nach CPU-Kühler Einbau"Hilfe"

Webby / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe mir heute einen neuen CPU - Kühler eingebaut. Habe alles vorschriftsmässig gemacht mit Wärmeleitpaste etc. Als ich den PC dann wieder angeschlossen habe, gab es ein paar Probleme. Nach dem anschalten bootete der PC normal hoch bis zum Start-Screen von Windows, kurz danach fing der PC an, sich einfach wieder von allein herunter zu fahren und neuzustarten. Dies passierte 3 mal. Dann bootete er normal, bis zurm Anmelde Seite von Windows. Als ich mein Passwort eingegeben hatte ertönte kurz der Windows anmelde Sound und der PC fuhr wieder runter ohne aber diesmal neu zu Starten. Es war so, als würde er sich im Standby Modus befinden aber auf keine Eingabe mehr reagieren. Das passiert "zwischendurch" immer wieder.


Auch gibt es Probleme beim herunterfahren und Neu Starten des Rechners. Dann hat er dieselben Symtome wie ich grade oben beschrieben habe. Dann funktioniert noch nicht einmal mehr der Reset-Knopf am Recher und es hilft nun noch das Netzteil vom Strom zu nehmen.


Kann es vielleicht auch daran liegen, dass ich zwischenzeitlich mal ein anderes Netzteil drin hatte?Das war ein komplett neues, ich habe jetzt aber wieder das alte drin und er hat immer noch die selben Symtome.
Woran kann das liegen?


Ich brauche unbedingt euere Hilfe?


 


mfg


 


Webby

bei Antwort benachrichtigen
Webby Grossadministrator „Wäre hilfreich, wenn du schreiben würdest, um was für eine CPU es sich...“
Optionen

hey,

die CPU Tem ist aber im Normalen Bereich.25-27Grad
Es handelt sich bei meinem Modell um ein TB 1,2Ghz

mfg

Webby

bei Antwort benachrichtigen