Anwendungs-Software und Apps 14.468 Themen, 73.295 Beiträge

SubSeven

PerplXR / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

In unserem Heimnetzwerk bin ich es leid, immer zwischen den PCs umherzulaufen. Deswegen wollte ich SubSeven benutzen.


Wenn ich aber am localhost (127.0.0.1) den Server starte und verbinden will, heißt es immer "disconnected", SubSeven bekommt also keine Verbindung zustande (Ports stimmen).


Woran kann das liegen??


Danke


Julian

bei Antwort benachrichtigen
@garftermy Olaf19
out-freyn GarfTermy „@olaf19 ...es gibt für so etwas ordentliche software - zb vnc... - “
Optionen

Nur eine kleine Anmerkung:
BackOrifice, Sub7 etc. sind sämtlichst ihrem Wesen nach Fernwartungsprogramme! Im Gegensatz zu z.B. pcAnywhere können sie allerdings so konfiguriert werden, daß sie ihre Anwesenheit "verschleiern", der Benutzer des "ferngesteuerten" Rechners also nichts von ihrer Existenz bemerkt. Allein das macht sie zu ungern gesehenen "Gästen" im eigenen System.
Ein ordentlich konfigurierter BackOrifice ist genauso sicher wie vnc oder pcA.

@PerplXR:
Ich empfehle Dir den NetSupportManager! Ist sehr gut konfigurierbar und modular aufgebaut - Du mußt also nur das installieren, was Du auf dem jeweiligen Rechner brauchst (z.B. nur Client, nur Control oder beides)

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen