Hallo, ich habe gleich drei Fragen dazu:
Frage 1:
Ich habe im NOVELL-Netz (4.11 und 3.12) eine WIN2000 Arbeitsstation. Auf dem WIN2000-PC ist der NOVELL-Client 4.83 installiert. An diesem Rechner werden nicht alle Laufwerke gemappt. Unter WIN98 funktioniert alles. Mappe ich das betreffende Laufwerk über den Netware-Client (rechte Maustaste und Laufwerke verbinden) dann wird das Laufwerk verbunden. Woran kann das liegen?
Frage 2:
Wenn man die Laufwerke auf dieser Art verbindet, wo steht das bei WINDOWS geschrieben? Vielleicht in der Registrierung?
Jetzt noch die dritte Frage: Ein anderer User möchte sich über den WIN2000-Rechner einloggen. Gibt er seinen Anmeldenamen ein, dann verlangt WIN2000 in einem anderen Fenster nochmal seinen Namen (WINDOWS-Anmeldung). Wie kann man das unterbinden? Ich dachte, wenn man sich mit dem NOVELL-Client anmeldet, dann wird man an der Workstation automatisch mit diesem Namen/Passwort angemeldet. Die Namen/Passwörter sind natürlich im NOVELL-Server, wie auch auf der Workstaion gleich. Wer weiß Rat?
