Hi,
ich möchte wissen was ich alles für eine Wasserkühlung brauche
könnt ihr mir helfen??
und bitte noch die ungefähren Kosten für die einzelnen Teile.
Vielen Dank !!
IVIr. Moe
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge
"platzt ein Schlauch oder so" - platzen tut nix, es ist kaum druck im system, wenn überhaupt, dann tröpfelt es leicht
"nicht unerhebliche Massen Wasser" - ja nach system 1 bis 5L
"in den PC-Innenraum" - kommt drauf an, wa man im tower hat und wo ein leck entsteht
"Radiator kann man auch getrost (mit Lüfter) im Gehäuse laufen lassen" --> würde das prinzip ad absurdum führen ! frischluft ist trumpf !
"ist ja die Überlebenschance für meine Hardware nicht so hoch, oder?" - doch !!! es ist destill. wasser --> das leitet net ! wenn jedoch wasser ins CDRom auf den laser tropft, isses hin, aber festplatte, mobo, CPU ... sind net gefährdet
"Wie schaut es mit der Transportfähigkeit" - z.B.
pumpe unten vorn in tower
radi oben aufs dach
ausgleichsbahälter an rückseite einfach anschrauben
"Ausgleichsbehälter mit angeboten" - er gleicht druck aus, verhindert luftblasen im system, schaut gut aus ;)
frozen-silicon: zu kleiner radi, keine gute pumpe
listan: kleiner radi, teuer
pc-cooling: gut, aber: kleiner radi und sehr teuer, lauter lüfter
ac-standart: sehr gut (vorallem kühler und radiator), lüfter sinnvoll
bei allen fehlt jedoch ein ausgleichsbehälter (es geht sogar ne cola-flasche!!!) und die schläuche sind zu kurz