Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

(Wir) suchen einen BIOS Spezialisten - Hersteller AST - BIOS Eva

Nadirnatas / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich (Wir) suche ein Spezialisten,


Wir = elmarsimon@hotmail.com, zippelschulz@web.de , schaefer_1975@yahoo.de


der ein sich BIOS - AWARD von AST auskennt ...


Nun das unten beschriebene Board macht ein haufen Probleme ...Meine sind zum Bleistift das ich nichts über 64 MB SD RAM stecken kann. (Hab ne ganze Tüte geht trozdem keines )


Program: Unicore BIOS Wizard Version 1.8
Program: Unicore Chip Detect v0.72 2000.03.10
BIOS Date: 10/08/98
BIOS Type: Award Modular BIOS v4.51PG
BIOS ID: 10/08/1998-i440BX-SMC60X-2A69KB0CC-00
BIOS Eval: TBA1008A
Chipset: Intel 440BX/ZX rev 2
Superio: SMC 602 rev 1 found at port 3F0h


Folgende Strategien führten nicht zum Erfolg:


www.treiber.de, www.driver.com , ...


THX für Eure Hilfe und für unsere kleine Interessengemeinschaft (-:

Anonym Nadirnatas „(Wir) suchen einen BIOS Spezialisten - Hersteller AST - BIOS Eva“
Optionen

Wenns so ein Motherbaord ist, wo nur ein DIMM drauf ist und 2 Bänke für die EDO-RAM Module, dann liegts wahrscheinlich am Chipsatz 440BX. Ich hatte schonmal ähnliche Problematik und da kam zum Schluss heraus, dass das Motherbaord eines der ersten Motherbaords war mit den DIMM drauf und der 440BX Chipsatz, die SDRAM Module wohl nicht so recht unterstützten wollte. Kann sein, dass es hier auch so ist.
Das Motherbaord ist übrigens eines von Biostar, das M6TBA vA (will mich aber nicht festlegen). Evtl. bringts was das Bios auf den aktuellen Stand zu bringen.
Ansonsten mal fleißig weiterprobieren

www.biostar-europe/sites/03/0303/slot_1/m-m6tba.exe ist die Anleitung, da müsste auch drinstehen, welche Module unterstützt werden können und bis zu welcher Größe pro DIMM verwendet werden können.